hallo,bin heute mit meinem e36 gefahren nachdem ich ihn schön warm gefahren habe,habe ich mal gas gegeben. sofort nachdem gas geben war ein starkes vibrieren zu spüren im lenkrad,schaltung und sitz.dieses vibrieren ist bei 3500 u/min am stärksten.und er hat es auch im stand!! im leerlauf hört man ein leises schnelles dumpfes klackern (kein ventilgeräusch) aus dem instrumentenkombi drückt man dann leicht gas bis 1000 u/min kommt dann noch ein leises schleifgeräusch welches ab 1200u/min aber nicht mehr zu hören ist dann vibriert halt nur noch alles.was kann das sein bitte um eure hilfe!motor laufleistung ist 168.000 bj.95 vielen dank im voraus .aufm sitz fühlt es sich so an als würde man auf ein massagesitz sitzen :-)
hast Du die Vibrationen auch im Stand, als Leerlauf oder nur beim Fahren? Wie verhält es sich wenn Du im Stand dem Motor auf 3-4000 Ummis bringst und was tritt ein wenn Du mal bei einer bestimmten Geschwindigkeit auskuppelst und event. sogar mal den Motor abschaltest. Bei letzterm Versuch bitte äußerste Vorsicht da dann weder Servolenkung noch Bremskarftverstärker funktionieren. Diese ganzen Tests sollen erstmal helfen heraus zu finden ob die Vibrationen vom Motor oder vom Rest des Antriebsstranges kommen.
Tschö, Hobbyschrauber Man muss zumindest versuchen zu beschreiben, was man nicht verändern kann.
die vibrationen hab ich auch im stand, das komische ist man spürt es am stärksten bei genau geraden umdrehungen ab 1000 ,dann erst wieder ab 2000,und dann ab 3000. jeweils dazwischen lässt es leicht nach.beim fahren habe ich kein leistungsverlust oder so.
Per Ferndiagnose ist immer schwer solche Fehler zu diagnostizieren. Mir fällt als mögliche Ursache Deines Problems ein defektes Lüfterrad (das auf Viskokupplung - nicht E-Lüfter von Klima) ein. Das mag jetzt zwar unglaubwürdig klingen, aber wenn ein Blatt oder oder ein Teil eines Lüfterblattes rausgebrochen ist, läuft der Lüfter nicht mehr rund. Die Unwucht kann extrem stark sein, so daß der Motor schüttelt und man das Gefühl hat er läuft nur auf 5 Zylindern. Hab das schon selbst gesehen - glaubt man kaum. Falls das Problem bei kaltem Motor nicht oder nur schwach auftritt, spricht das ja dafür.