Was mir auffällt ist, dass er während der Fahrt innen beschlägt. Also die Scheiben.
Bei abgeschalteter Heizung und ohne Gebläse.
Ich meine auch, dass es an der Frontscheibe über den Lüftungsschlitzen im Armaturenbrett anfängt.
Das ich so herumhechel, dass alles beschlägt wäre mir neu.
Irgendeine Idee?????
(Zitat von: Frankie-Berlin)
[/quote]
Schau mal rechts hinterm Motor (wenn du davor stehst). Dort ist der Anschluss für das Heizungsventil - 2 Schläuche. Kommt gelegentlich vor das dort der Stutzen bricht oder einer der Schläuche reißt.
2. Möglichkeit: unter der Ansaugbrücke läuft ein Schlauch zur Drosselklappe - nach Wasserspuren schauen.
3. Möglichkeit: Kühlerausgleichsbehälter defekt - war bei mir trotz neuem! Kühler am Übergang zum Kühler ein Haarriss. Passiert bei falscher Montage. Musst du aber den Behälter ausbauen um das zu prüfen.
4. Möglichkeit: Heizungskühler bzw. Anschlüsse defekt - dann sollte aber irgendwo was nass sein im Innenraum. Wenn du die Verkleidung im Fußraum wegbaust siehst du auch hin.
5. Möglichkeit: Zylinderkopf/Zylinderkopfdichtung - Anzeichen siehe Forum
Ansonsten mal warmfahren und im Stand bei laufendem Motor schauen ob du was siehst.
1. bis 3. und dazu noch Kühler selbst undicht hab ich schon durch.. also nicht aufgeben, bei mir hat es 2 Jahre gedauert bis ich Ruhe hatte. Allerdings war mein Wasserverlust nur schleichend.