Zitat:
ich hab heute im radio gehört,
"anntenne bayern",
die hälfte aller lebensmittel in duetschland wird weg geworfen,
zum teil durch die bevolkerung,
die ein zb, 2 tage altes brot nicht mehr ißt,
oder einen joghurt der 1 tag über dem mindesthaltbarkeitsdatum ist,
oder eben durch die supermärkte, etc,
oder sachen die erst garnicht in den handel kommen,
weil der apfel zb. nicht schön aussieht,
oder das brötchen zu dunkel wurde,
auf der anderen seite verhungern die menschen irgendwo in der 3. welt.
das ist doch wahnsinn.
(Zitat von: lui1963)
Sowas hört man auf Antenne Bayern??
Der Sender kann sich ja dann mit der BILD messen...
so einfach pauschal lässt sich das gar nicht für Deutschland erfassen..
Es wurde immer zuviel weggeschmissen, das steht ausser Frage..
Aber nicht die Hälfte der Produktion!
Man bedenke auch, dass die "Abfälle" in den letzten Jahren vermehrt recycelt werden.
Letztlich sollte man nicht ausser Acht lassen, dass die Lebensmittel teils auch an Qualität
abgenommen haben. Kunstkäse, Gammelfleisch, Brot ohne richtigen Sauerteig, schnelles Bier usw usw...
Die Industrie hat eben reagiert auf die Forderung nach "Schlemmen zum kleinen Preis"
Also um so manches "Lebensmittel" ist es gar nicht schade..