Mahlzeit zusammen,
da das im Geplauder-Forum untergegangen ist, frag ich nochmal nach:
Zitat:
Kurze Geschichte:
Heute kam ein Interessent für den Audi und bot mir dafür einen E39 M5 VFL an. Obwohl ich dem Tauschen abgeneigt war, habe ich dem M5 trotzdem eine Chance gegeben, weil es einfach ein Traumwagen ist. Ich habe dann eine kurze Probefahrt gemacht, fuhr sich ziemlich gut (bis auf das Brettfahrwerk und die Knüppelharte Schaltwegverkürzung). Bin dann zur Tankstelle (wegen Helligkeit) gefahren, hab den Motor laufen lassen und die Haube geöffnet und gehört: Ein Tuckern ohne Ende. Verdammt laut, für meinen Geschmack. Hätte ich nicht gewusst, dass es ein M5 ist, hätte ich mit geschlossenen Augen gedacht, es wäre ein Diesel. Ohne zu übertreiben... und ich bin kein Laie. Jedoch ist ja bekannt, dass der M5 VFL Motor manchmal so seine Probleme macht, und ich habe zuvor noch nie einen M5 E39 live gehört (ok, vielleicht beim Asphaltfieber mal zwischen hunderten anderen Motoren :D).
Jetzt meine Frage an die Kenner: Ist das Tuckern womöglich normal? Es war weniger ein Rasseln (obwohl es auch ein bischen gerasselt hat) als ein wirkliches "Klopfen".
Hat vielleicht jemand ein Soundvideo vom M5 Motor (nicht vom Auspuff)?
Am Auspuff war übrigends nicht verdächtiges zu hören.... der war aber auch von Eisenmann, das macht das raushören von derartigen Geräuschen schwerer.
Wäre gut, wenn mir dazu jemand was sagen könnte. Ich hab wie gesagt vorher noch keinen M5-Motor aus der Nähe gehört.
Vielen Dank!
/Edit: Ach, und was noch wichtig ist: Er war noch nicht ganz auf Betriebstemperatur (was mir übrigends auch wieder merkwürdig fahr, weil der Kollege aus Düsseldorf kam, und ich den M5 spätestens 10-15 Minuten nachdem er angekommen war, probegefahren habe..).
Bearbeitet von: Chilly am 16.01.2012 um 13:00:24