Hi Molle320,
Zitat:
meine Sitzheizung im 320d Bj.2001 läßt sich schon seit einiger Zeit nicht mehr richtig anschalten.
Meistens geht sie nach dem anschalten direkt wieder aus. Falls sie anbleibt dauert es schon 2-5 Versuchen und ca. 5-10km Fahrt.
Die Auslesung des Fehlerspeichers bei BMW ergab eine "Unterspannung der Batterie" ... laut BMW Techniker wäre es mit ner neuen Batterie erledigt ... gesagt getan, nun ist eine richtig gute neue Batterie drin und Piffendeckel es funzt doch nicht.
Das Problem ist nur bei der Fahrerseite. Die Stecker wurden natürlich schon kontrolliert, die sind ok.
Wenn die Heizung doch defekt wäre würde sie doch gar nicht mehr gehen, oder ??
Hatte schon jemand von Euch dieses Problem oder kann mir nen Tip geben ??
Wäre echt dankbar für Eure Hilfe.
Gruß Molle
Da wird wahrscheinlich die Heizmatte im Fahrersitz defekt sein. Lass das mal beim :-) überprüfen. Die Beifahrerseite geht ohne Probleme? Wenn ja hat die Unterspannung in diesem Fall nichts damit zu tun. Der Mechaniker hätte die Sitzheizung auch mit angeschlossenem Ladecomputer prüfen können, bzw. mal die Heizmatte durchmessen können.
Zitat:
Hi,
haste auch mal geschaut, ob die Stecker zum Schaltzentrum richtig verbunden sind ?? Das war bei mir mal der Fall. Deine Beschreibung lässt das für mich vermuten..
gruss
chris
Glaube ich in diesem Fall eher weniger, da Molle das SZM noch nie ausgebaut wird.
Grüsse Saguaro