Rückleuchten Bremslicht geht nur sporadisch (3er BMW - E36 Forum)
Hallo
nachdem ich mir Ende Dezember 316i Coupe von 94 zugelegt habe und einige schweißtreibende Schweißarbeiten erledigt habe, bin ich jetzt am verzweifeln mit den Rückleuchten. Nachdem ich die Pins in den Stecker alle durch getestet hatte gehen nun die Blinker, Nebellicht und das Standlicht aber das Bremslicht geht nur sporadisch, soll heißen nach dem 15-20 mal Bremse treten geht es 3-4 mal und dann wieder nicht und die Rückfahrscheinwerfer gehen garnicht.
Kann mir da jemand helfen weil Ende Januar kommt der Tüv Mann zur Abnahme
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 15.01.2012 um 20:12:49
Hallo HANDYMAN,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Rückleuchten Bremslicht geht nur sporadisch"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Kontrollier mal deinen Bremslichtschalter.
Rückleuchten, Kabel und Sicherungen sind sonst in Ordnung?
Ich hatte bei meinen mal das Problem das bei mir die Leiterplatinen in den Rückleuchten durchgeschmort waren. Überprüf das mal bei dir
Alle LAmpen und Kabel , Sicherungerungen sind i.O. wo find ich den Bremslichtschalter? die Platinen sind alle i.O.
Hallo,
zu Problem 2:
Am Getriebe sitzt der Rückfahrlichtschalter und er könnte einen Defekt haben.
zu Problem 1:
Unten am Bremspedal sitzt der Bremslichtkontaktschalter.
Vorher muss aber die Fahrerfußraumverkleidung ab.
Dieser könnte auch einen Defekt haben.
Sonst noch mal die Fassungen der Birnen und Rückleuchten überprüfen.
Gruß
RDC-E36
Den Rückfahrlichtschalter sieht man den von oben oder muss man dazu unters Auto? Mit dem Bremslichtkontaktschalter werd ich mal schauen. Danke
Hallo zurück,
der Rückfahrlichtschalter sitzt unten am Getriebe.
Grube oder Hebebühne wären nötig aber zur Not ging das auch mit einem Wagenheber.
Das Fahrzeug aber gut abstützen und sichern oder Unterstellböcke verwenden.
Gruß
RDC-E36
Tipp:
Hallo zurück,
auch mal das Kabel an der Heckklappe überprüfen.
Sind alle Kontaktstellen sauber und nich verbogen.
Lampenhalter und Rückleuchten ohne Brüche.
Gruß
RDC-E36
na die Kabel an der Heckklappe haben doch nix mit dem Rückleuten zu tun oder? Weil da ist doch nur der ZV Motor, die Kennzeichenbeleuchtung und Kontakschalter für Kofferraumlicht dran oder?
Lampen und Kontakte sind alle i.O.
Das Kabel an der Heckklappe kann durch blanke Scheuerstellen Störungen verursachen.
Gruß
RDC-E36
Alles klar werd heut mal schauen.
Jut passt jetzt alles. Danke
Super...........!!!!!!!!!!!!
RDC-E36
Super...........!!!!!!!!!!!!
RDC-E36
Moin mein TÜV Mann hat festgestellt das beim Bremsen die Kotrolleuchte für das Nebelschlußlicht leuchte. Meines Wissens ist aber ein neuer Bremslichtkontaktschalter drin und seit dem ist das so. Weiß jemand Rat?
Du schreibst in dem Eingangsthread das es Probleme bei fast allen lichttechnischen Einrichtungen gab die Du reparieren/instandsetzen mußtest
ich halte es für einen Zufall, das durch den Wechsel des Bremslichtschalters nun dieses Problem ursächlich dafür ist. Der Schalter tut ja nichts anderes, als den Bremslicht-Kontakt bei Betätigung des Pedales zu schliessen.
Tritt dieses Problem denn auch auf, wenn Du den Stecker vom Bremslichtschalter abziehst?
Jup auch wenn man den Stecker abzieht und überbrückt, naja und ich hab heut noch festgestellt das beim bremsen alle Lampen in der unteren Reihe, also halt recht und links außen halt das Bremslicht und die Nebellichter halt.
ich würde auf eine falsche Anschlussblegung in bzw. an der Rückleuchteneinheit tippen, sicher das dort alles richtig verkabelt ist?
hallo
für mich klingt es eher wie ein masse problem ich würde alle masse verbindungen überprüfen
gruß