seit ein paar Tagen habe ich einen 525iA Touring. Meinen alten E36 habe ich mit einem hydraulischen Wagenheber (mit Rollen und 2t Traglast) so aufgebockt, dass Beide Hinter- bzw. Vorderräder gleichzeitig angehoben wurden. Beim E36 kannte ich die Stellen, die es erlauben, einen solchen Heber anzusetzen. Weiß jmd. wo man beim E61 ansetzt bzw. ob das überhaupt geht, ohne etwas zu beschädigen?
Ist selten machbar eine komplette Seite aufzubocken mit nem Wagenheber. Würde nur die vorgesehenen Aufnahmen verwenden und vll. noch Querlenker. Unterm Diff hebe ich meinen z.b. auch an, da bekommste auch 2 Räder in die Luft ;)
Gruß Kevin
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl