Ach @KKKlaus dachte das Thema sei durch, jeder kann doch hier "noch" seine Eigene Meinung haben?
Meine hab ich gesagt, ihr seid anderer Auffassung wieso muss man das Thema jetzt noch breittreten?
Da du sagst "meine Argumentation hinkt total" hast du es scheinbar überhaupt nicht verstanden!
Zitat:
Nach deiner argumentation müsste man ja alle teile austauschen, denn generell kann jedes teil versagen!
Wenn sich ein Querlenker, Koppelstange Radlager, Reifen, ein Zigerattenanzünder oder gar ein Scheibenwischer?
Verabschiedet wärend der Fahrt ist mir das herzlich egal und hey vielleicht kann ich sogar weiterfahren? (Achtung Ironie!)
Ein Turbo bzw damit mögliche verbundene Kosten sind schon etwas höher findest du nicht?
Aber für dich noch mal zur veranschaulichung Eine Koppelstange kostet wie viel 30€?
Okay ich fahr so auf der AB richtung süeden, Frau und Kids hinten drin und da hör ich ein klag klag, *grings* und denk mir hey lässt das demnächst mal tauschen und hältst ein schwätzen mit dem Mechaniker!
Fängt es hinten allerdings zu rauchen an, und (was passieren kann) der Motor macht sich selbstständig und dreht hoch...
Dann ist die Fahrt sicher vorbei, der Urlaub auch und kosten naja min. 1000€ (evtl + Austauschmotor)
Zitat:
ich frage mich auch wieso man ein auto abwürgen sollte? schlüssel reicht! und wenn meine karre explodiert, (ich frage mich gerade welchen schlimmen film du gesehen hast) dann passiert das eben!
Mag sein dass er nur ziemlich selten Öl saugt, aber es kann passieren!
Warum dir das Schlüssel abziehn in dem Fall garnichts bringt, dass lass dir von quattrodriver erklären!
Zitat:
So um jetzt endlich wieder aufs Thema zurück zu kommen...
Viel wichtiger als der Verbrauch ist mir in dem Fall der 6. Gang.
Ich denke da lässt sich Langstrecke schon Sprit sparen.
Das macht sicherlich grad auf der AB (niedrigere Drehzahl) einiges aus!
Zitat:
Zu dem Turbo-Problem. Ich denke es liegt sehr am Fahrstil - den Turbo muss man eben warm fahren - wenn einer seinen kalten Turbo prügel wie wahnsinnig ist es ja kein Wunder das der den Geist aufgibt.
Da kenn ich auch einige Helden, die prügeln ihn schon kalt ordentlich und stellen ihn dann einfach ab!
Dass Turbos warm gefahren und auch wieder abgekühlt werden müssen weis wohl keiner^^
Ein Freund von mir hat jetzt schon 220tkm auf seinen Opel Astra drauf gefahren und er ist Vertreter!
Da sieht man wie lang ein Turbo bei guter Pflege halten kann!
Bearbeitet von: Fresh Prinz am 23.01.2012 um 17:53:13