Genau so sieht es aus - LEDs drehen - da die Pole stimmen müssen - ich muss allerdings noch hinzufügen - man muss nicht die ganze Folie entfernen - man bekommt die Folie auch mit einer guten nagelschere sauber ausgeschnitten. Gruss
Zitat:
hey...
das mit den kleberresten kenn ich so glücklicherweise nicht.. hab jetz schon 3 tachos umgebaut und jedesmal ging die folie rückstandsfrei ab.. ich denke das es nicht schadet wenn du den kleber an den freigemachten stellen vom kunstoff entfernst.. ;o)
zu deinem problem mit den grossen nadeln...
bzw. der justierung..
wenn du die stopper rausbekommen hättest, wäre die nadel in "grundstellung" gegangen..
(etwas weiter unten vom stopper..) so bleibt dir leider nur das probieren.. :o(
wenn die smd nicht leuchten kann es auch sein, das du sie drehen musst.. also die pole umkehren..
denke mal dann gehts.. auch mit 9 volt.. (oder wenn du hast, nimm ne autobatterie..)
sei vorsichtig beim zeiger aufdrücken.. der drehzahlmesser ist da empfindlich..
gruß
(Zitat von: tim thaler)