Zitat:
nicht mehr anmachen und als erstes den deckel von den rüllis im kofferaum abmachen. bei mir lag das problem darin das ein stecker einen produktionsfehler hatte und es einen kurzschluss samt kleinem kabelbrand gab! mach den stecker ab und schau genau nach ob alle kontakte noch in reih und glied sind...(Zitat von: Autobahnfahrer)
Zitat:Zitat:
nicht mehr anmachen und als erstes den deckel von den rüllis im kofferaum abmachen. bei mir lag das problem darin das ein stecker einen produktionsfehler hatte und es einen kurzschluss samt kleinem kabelbrand gab! mach den stecker ab und schau genau nach ob alle kontakte noch in reih und glied sind...(Zitat von: Autobahnfahrer)
Hatte genau das gleich Problem. Bei BMW gibt es einen Reperatursatz.
Buchsengehause
12 52 7 519 956
8 POL.
Nur in Verbindung mit
· Buchsenkontakt SLK 2, 8 mit Kabel 12 52 0 007 168
· Buchsenkontakt SLK 2, 8 mit Kabel 12 52 0 007 171
Kann man alles selber machen.(Zitat von: Lüken)
Zitat:Zitat:Zitat:
nicht mehr anmachen und als erstes den deckel von den rüllis im kofferaum abmachen. bei mir lag das problem darin das ein stecker einen produktionsfehler hatte und es einen kurzschluss samt kleinem kabelbrand gab! mach den stecker ab und schau genau nach ob alle kontakte noch in reih und glied sind...(Zitat von: Autobahnfahrer)
Hatte genau das gleich Problem. Bei BMW gibt es einen Reperatursatz.
Buchsengehause
12 52 7 519 956
8 POL.
Nur in Verbindung mit
· Buchsenkontakt SLK 2, 8 mit Kabel 12 52 0 007 168
· Buchsenkontakt SLK 2, 8 mit Kabel 12 52 0 007 171
Kann man alles selber machen.(Zitat von: Lüken)
Danke für die schnellen Antworten.
Das habe ich auch schon gehört das es dort einen Fehler gab oder gibt, dies schließe
ich aus weil wenn ich an der Gummimanschette wackel gehen die leuchten und mal nicht.
Meine Frage lautet gibt es in unmittelbarer Nähe eine Steckverbindung um denn Kabelbaum
In der Heckklappe auszutauschen ?(Zitat von: 320i Touring)