bei meinem 325i Coupe geht sporadisch die ABS-Kontrollleuchte an. Nach kurzer Standzeit ist die Leuchte wieder aus, geht dann aber meist bald wieder an. War jetzt beim Fehlerspeicher auslesen. Zum einen wurde "Pedalwegsensor fehlt/fehlerhaft" angezeigt, es wurde aber auch festgestellt, dass meine Batteriespannung relativ niedrig ist.
Nun sind das ja beides Ursachen für ein Aufleuchten der ABS-Lampe, was soll ich jetzt als erstes tauschen? Oder ist der Pedalwegsensor auf jeden Fall defekt, weil sonst ja kein Fehler gespeichert worden wäre?
prüf die Ladespannung der Lichtmaschine. Sollte um ca. 14V liegen.
Bei zu geringer Ladespannung und leerer werdender Batterie ist das ABS eins der ersten Steuergeräte, das ausfällt. Wenn die Schleifkohlen des Reglers runter sind dann fängt das meistens so an. Oder es ist ein fehler am Masseband zum Motor z.B.
...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...