Zitat:
Aber warum sagst Du das die Scheinwerfer kurz angehen?
Du hattest doch nicht etwa beim Startversuch das Licht an?!
Vergessen was man in der Fahrschule gelernt hat? :)(Zitat von: Nicore)
Zitat:
Also mein Auto hatte schon öfter mal Startprobleme zwecks temporär
leerer Batterie. Letztes mal war gerade erst am Dienstag am E34. :)
Und "wenn die Batterie Probleme macht" (was soll überhaupt heissen?)
dann sitze ich meist im Auto und sehe nicht meine Scheinwerfer.
Wenn natürlich das Schalter an ist, macht es Sinn, sonst nicht.(Zitat von: Nicore)
Zitat:
@Nicore
Es ist -zumindest beim E46- ein eigentlich sehr bekanntes Phänomen, daß trotz ausgeschaltetem Licht beim Startversuch die Scheinwerfer kurz aufflackern, wenn die Batterie platt ist.
Man hört das auch im Innenraum, weil die Relais schalten und es ist eigentlich immer ein sicheres Zeichen für eine leere oder defekte Batterie.
Also nicht gleich mit "Fahrschule" und "macht keinen Sinn" kommen, auch als erfahrener Forumsuser kann man immer noch dazulernen... ;-)(Zitat von: ronaldo66)
Zitat:
Selbstverständlich starte ich doch nicht mit eingeschalteten Scheinwerfern !!!
deswegen hatte ich mich ja so gewundert. Beim Starten hab ich alles aus gemacht, was bei Zündung an geht. Klima, Navimonitor. Scheinwerfer natürlich aus.
Trotzdem bei Starten blitzen die wie Stroboskope wenn die Batterie leer ist...
Das ich mich gleich ans Forum gewendet habe liegt erstens daran...
ich hab kein ADAC....:-)