Zitat:
meine frage war nicht welche teile ich brauche, sondern papiere und wie die gesetzteslage ist, mein cousin ist mechaniker und kein rechtwissenschaftler. wie soll er das denn bitte wissen wenn er nur in dem land gearbeitet hat.
ja und ich kann von mir behaupten das ich sehr viel ahnung habe, und wie die rechtslage 0815 motorumbau im inland ist mir 100 klar. aber wie gesagt ich möchte im ausland umbauen und nach deutschland fahren und alles eintragen lassen etc.... schließlich fahren die autos auch im inland zum tüv und werden nicht zum tüv geschleppt.... außerdem bist du österreicher und dort ist es wiederrum ne andere geschichte... ist auch nicht böse gemeint ;)
Bearbeitet von: Imotski am 11.01.2012 um 23:21:18
Bearbeitet von: Imotski am 11.01.2012 um 23:23:31
(Zitat von: Imotski)
wieso eine andere geschichte ? bei uns in österreich ist es sehr sehr schwer einen motor in einem anderen auto zu verpflanzen und was das kostet , davon will ich garnicht reden , den eingetragen zu bekommen . aber machbar ist es schon , nur sollte man sowas immer vorher mit dem tüv vorab besprechen . aber bei uns fahren eben einige ohne tüv herrum sowie bei euch auch wahrscheinlich.....
aber will man alles eingetragen bekommen , is das bestimmt nicht nicht von heute auf morgen erledigt....
ps: aber man muss schon sagen , dass die unterschiede von land zu land sehr unterschiedlich sein können.