Hallo, hab mal wieder eine Frage an die Experten und zwar:
Hab letzte Woche das Kombi aus dem E30 M3 in mein Cabrio eingebaut. Beim Motor handelt es sich um einen S50B32. Jetzt stehen mir ein paar kleine Fragen offen:
- Auf dem Tacho ist der Anschluss für die Öltemperatur (+ = Kontaktplus?; - = Masse?; G = geber?) - Der E36 M3 Motor besitzt einen anderen Geber, muss ich mir den vom E30 M3 holen? - Der Codierstecker vom M3 kann ich den im Tacho lassen oder muss ich meinen vom alten 6-Zylinder einstecken?
Vielen Dank schon mal im Voraus!
Mein Motto: "Frauen können echt gut Auto fahren, aber im Verkehr sind sie echt scheisse!"
Dein Drehzahlmesser wird nicht genau anzeigen - egal welchen Codierstecker du verbaust - wende dich mal an den User e30 Schrauber ( e30de) der passt dir Tacho/Drehzalmesser so an das es passt.
Gruss buffda
Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects
Ok das mit der Codierung ist mir jetzt klar. Weiss nur noch nicht richtig wegen dem Temperaturgeber. Soweit ich mitbekommen hab, hat der der Temp.geber vom E30 M3 nur einen Pin und der vom E36 M3 zwei. Jetzt bleibt nur noch die Frage kann ich den Temp.geber vom E36 jetzt anders anschliessen oder muss ich mir den vom E30 holen???
Mein Motto: "Frauen können echt gut Auto fahren, aber im Verkehr sind sie echt scheisse!"