Zitat:
1. Trotz der relativ neuen Bremsscheiben und des Spurstangengelenks "rubbelt" die Bremse sehr stark bei höheren Geschwindigkeiten, so dass man fast das Gefühl hat, das ABS wäre aktiv (was aber nicht so ist). In einer freien Werkstatt sagt man mir, dass die Bremsscheiben und eben die gleiche Spurstange hinüber seien. Aber kann das denn tatsächlich nach so wenigen Kilometern sein?
die gefahrenen km geben keine informationen über die belastung aus. wie sehen die bremsscheiben den aus? (wellig, rillen, rand etc.) warum müssen lt. werkstatt diese getauscht werden?
Zitat:
2. Das Lenkrad steht schief, aber der Wagen läuft gerade aus? Muss man hier evtl. die Spur nachstellen?
evtl. reicht schon das lenkrad loszuschrauben und um einen zahn zu versetzten.
Zitat:
3. MAnchmal habe ich das Gefühl, der Wagen fährt sich "schwammig". Das kann aber ein rein subjektives Gefühl durch das schiefe Lenkrad und die flatternde Bremse sein. Laut Werkstatt soll aber alles in Ordnung sein.
kann an sehr vielen sachen liegen.
reifendruck richtig?
gelenke, stoßdämpfer, spureinstellung etc.
Zitat:
4. Die SI-Anzeige zeigt den Schriftzug "OILSERVICE" außerdem leuchtet nur noch die gelbe und die rote Diode. Ist die SI-Anzeige verläßlich? Muss ich tatsächlich nur einen Ölwechsel vornehmen oder ist bei nun 86000 km eine größere Inspektion fällig, die nur falsch angezeigt wird?
wenn die batterie abgeklemmt war, ist der zeitfaktor nicht mehr drin.
eine inspektion inkl. ölwechsel ist nach 2 jahren auf jeden fall fällig.
Nu mal los....