batterie wird nicht geladen während der fahrt (3er BMW - E36 Forum)
3 wochen haben wir die lima gewechselt da batterie während der fahrt leer wurde und das komplette auto ausging .
Lima gewechselt und alles top
jetzt 3 wohen später habe ich die dritte batterie eingebaut.#
Neue batterie hält einen tag 100km fahrt 8 stunden steht der wagen . springt noch an und luft die gesamten 100 km zurück.. es brennt keine leute im amaturenbrett was auf eine leere batterie hinweisen würde.
soll der wagen jetzt gestartet werden funktioniert das nicht mehr.
wird der wagen angeschoben oder fremd gestartet so läuft er solange wie man ihn an lassen tut.
batterie wird aber bei laufenden ,motor nicht geladen.
Hallo zerozero318,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "batterie wird nicht geladen während der fahrt"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Hallo hast du evtl Kriechstromverlust ? evtl irgend was neues im Auto eingebaut Radio etc ?
mfg
flo
nein habe nichts neues eingebaut in meinen wagen.
die batterie wird aber während der fahrt auch nicht geladen
Würde mal den Ladestrom prüfen!Der sollte so zwischen 13,5 und 14,5 Volt liegen!Wenn du weniger hast direkt an der Lima messen! Ist dort auch zu wenig Spannung dann ist die Lima oder der Regler im Arsch,ansonsten noch die Plus-Leitung kontrollieren!
hast die Lima neu, oder gebraucht gekauft ? prüf mal ob das Massekabel in ordnung ist
Bearbeitet von: SCHENK am 05.01.2012 um 09:43:08
Tipp:
ist gebraucht gekauft
muss ich dann die lima wieder ersetzen wenn der ladestrom nicht in ordnung ist??
Mein Tipp an dich wäre:
- Alle unnötigen Verbraucher abschalten
- Mit Batterie anlassen
- Batterie abklemmen
-> läuft er weiter -> LIMA erzeugt genügend Strom um die anderen Verbraucher zu versorgen
-> geht aus -> LIMA defekt
- wie gesagt die Spannung kannst du auch gerne messen einfach an der Batterie, musst du hald ein Voltmeter/Multimeter besitzen und ein bisschen Ahnung davon haben (weiß leider nicht inwieweit du dich mit Elektronik auskennst)
Mfg. Chris
also wenn das auto fremd gestartet wird kann ich alle verbrauche wie radio in betrieb haben.
aber dennoch ist die batterie nach der fahrt nicht geladen
denke mal da hast eine "NEUE" kaputte Lima gekauft bei ebay günstig geschossen ? ;) ansonsten werkstatt prüfen lassen dauert 5 min dann weißt du mehr.
mfg
flo
Ja läuft das Auto auch noch wenn du die plus und minus Kabel vom anderem auto wieder wegmachst und dein auto weiter laufen lässt?
Also starten und deine Batterie abklemmen und die Kabel vom fremdstarten wegmachen
hast ja vermutlich nur nen 318er also kannst eig. keine zu kleine lima eingebaut haben bzw. hast du auf die Leistungsangabe von der LIMA geschaut?
Alle kabel richtig angeschlossen
ansonsten so wie es vom vorredner schon erwähnt wurde defekte gekauft ... reklamieren via paypal
ja wagen läuft nach fremdstart weiter
liegf ja alles 3 wochen gut und auf einmal immer battrie leer nach ner fahrt
fahre einen 216 i und es wurde die richtige lima gekauft
Bearbeitet von: zerozero318 am 05.01.2012 um 10:44:07
sirmo
05.01.2012 | 10:48:44
Vielleicht ja auch n mechanisches problem, riemen etc. Mal checken, riemenscheibe etc...
@zerozero318 : schau mal ob im Kombiinstrument die rote Kontrollleuchte für die Batterieladung brennt wenn du den Zündschlüssel auf Stellung 2 drehst , brennt sie nicht, so ist sie defekt und der Regler von der Lichtmaschine ist gesperrt, dann bringt diese keine oder nur ganz geringe Spannung.
Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW.
ALLE masse punkte kontrollieren, spannung messen! motor leerlauf messgerät (voltmeter gleichspannung) auf batterie plus und minus halten. muss ca. 13,5 bis 14,5 Volt bringen! evtl ist die gebrauchte lima auch defekt! lichtmaschinen regler evtl defekt. wenn die lima über 14,5 vollt bringt kann auch der "erreger" defekt sein! Aber als aller erstes würde ich die masse punkte kontrollieren ob evtl "grünspan" oder rost drauf ist! gruß oli
kiese
13.01.2012 | 23:56:43
würde auch mal die masseverbindung zwischen motor zu karosse prüfen.
<-- see on the left side