Koppelstange, oder doch Stoßdämpfer? (3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93 Forum)
Nabends zusammen.
da ich hier recht neu bin und unter der Suche nach dem dem Stichwort "Koppelstange" nichts fand, poste ich es hier mal neu.
Fahre seid 4 Wochen einen BMW e90 Limu, Bj. 11/2007, Benziner.
Soweit sogut, bis ich den FH darauf hinwies, das bei der Probefahrt irgend etwas poltert im vorderen Bereich. Man prüfte dies und man fand nix.
Nun weiss ich von meiner Firmen Werkstatt (Nicht BMW), das die Stoßdämpfer die ori verbaut recht gut sind und nach einer Laufzeit von rund 55.000 KM nicht verschlissen sein können, (denke mal, kommt auf die Fahrweise an)
Das Manko der Baureihe läge eher an den sogenannaten Koppelstangen..... die würden gerne mal ausschlagen... und darraus würde man dann dieses poltern hören..
Meine Frage an euch ist:
Stimmt das, habt Ihr andere relevante Daten, oder Erfahrungen gemacht.
Würde mich freuen von euch zu hören, bzw. zu lesen....
LG Doc
Hallo Docschnelli,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Koppelstange, oder doch Stoßdämpfer?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Ischl
27.12.2011 | 22:50:33
Hi,
Koppelstangen oder Querlenker würde ich jetzt mal sagen...
Lass ihn doch mal von deiner Firmenwerkstatt auf die Bühne nehmen und guckt mal drunter.
Stoßdämpfer glaub ich be der kurzen Laufleistung auch nicht und ausgeschlagene Querlenker ist bei BMW eine Krankheit.
Ich kann dir aber jetzt nicht sagen ob die beim E90 auch so anfällig sind ?
Zumindest beim E36 ist das so und da gibts verstärkte von Meyle.
Und am Rande, ja es hat auch was mit der Fahrweise zu tun.
lg
Vielen Dank,
der wagen geht im neuen jahr erstmal zurück zum FH, zwecks Überprüfung der Stoßdämpfer, Koppelstangen etc. etc.
Zudem ist mir gestern aufgefallen, das er Wagen im Geradeauslauf etwas nach links zieht.
Könnes dies die neu aufgezogenen Winterschlappen incl. Stahlfegen sein, hatte sie mir gebraucht gekauft. Normaler weise lass ich sie immer direkt neu wuchten, der Verkäufer meinte aber, sie liefen bis vor kurzem auf dem gleichen Modell..... daher bräuchte ich dies nit machen...
Ischl
29.12.2011 | 18:13:48
Hi,
Wuchten lassen würde ich die schon, denn es kann passieren das du ein derbes Schlagloch mit nimmst und die Felgen dadurch eine Unwucht haben.
Es kann aber auch die Spur verzogen sein wenn er nach Links zieht.
1. Räder Wuchten lassen
2. Wegen der Querlenker / Stoßdämpfersache gucken
Und zu guter letzt, fals nötig die Spur nachmessen und ggf neu einstellen lassen.
lg
Zitat:
Soweit sogut, bis ich den FH darauf hinwies, das bei der Probefahrt irgend etwas poltert im vorderen Bereich. Man prüfte dies und man fand nix.
(Zitat von: Docschnelli)
Jo...
gleich mal in die vollen greife: Sind bei diesem Fahrzeug noch die original RFT-Reifen drauf. Wenn ja, diese Testweise mal durch non-rft ersetzen. Wenn das Poltern dann weg ist, hast du die Lösung.
Es gibt ein paar RFT-Reifen bestimmter Hersteller, die vertragen sich nicht mit dem E90. Das führt dann zu polternden Fahrwerken gerade auf der VA.
Dein Auto ist erst dann schnell genug, wenn du die Hosen schon voll hast bevor du einsteigst.
Tipp:
Nabends.
Muss dazu sagen, das die WR nebst Stahlis keine RFT Eigenschaften haben.
Es sind Dunlop WR 205/55 R16 auf 7J x 16 Stahlis
Nur die Sommerbereifung mit Stahlfelgen sind RFT und da ist es mir nit aufgefallen.
Nach links ziehen ist auch etwas übertrieben, wo gibts schon ne Autobahn die komplett genau gradeaus geht, mir kommts halt nur so vor, als würden sie nach links ziehen, im Stadtverkehr laufen sie sauber gradeaus.
Ischl
30.12.2011 | 18:35:27
Zitat:
Nabends.
Muss dazu sagen, das die WR nebst Stahlis keine RFT Eigenschaften haben.
Es sind Dunlop WR 205/55 R16 auf 7J x 16 Stahlis
Nur die Sommerbereifung mit Stahlfelgen sind RFT und da ist es mir nit aufgefallen.
Nach links ziehen ist auch etwas übertrieben, wo gibts schon ne Autobahn die komplett genau gradeaus geht, mir kommts halt nur so vor, als würden sie nach links ziehen, im Stadtverkehr laufen sie sauber gradeaus.
(Zitat von: Docschnelli)
Das hättest ja auch mal eher schreiben können...
Wenn die in der Stadt gerade aus laufen dann brauchst dir keine Gedanken zu machen!
Hast du mal mittlerweile dein Wagen wegen dem Fahrwerk überprüfen lassen ?
Sry für die Übereiltheit von mir.
Der Wagen geht im Neuen Jahr zum FH, zwecks Überprüfung.
Melde mich dann.
Guten Übergang ins Jahr 2012
Sodele Neuigkeiten zum Thema Koppelstange oder odch was anderes.....
Zur Info.: WR wurden vorher gewuchtet.
Hab den BMW zur Werkstatt gebracht, mit Bitte nach dem Fehler zu suchen, auch gebeten mit mir eine Probefahrt zu machen, damit man sich ein Bild, bzw. Gehör verschafft, was es sein könnte.
1 Std. nachdem ich den Wagen abgab, meldete man sich bei mir.
Fahrwerk i.o.
Stoßdämpfer i.o.
Querlenker i.o.
Koppelstangen i.o.
Man fand herraus, das dies wohl auf die Winterbereifung zurück zu führen wäre, da die DOT Bezeichnung doch etwas älter war als gedacht, (DOT 0404), gut sind nicht die jüngsten Socken als WR aufm BMW, aber das kann es doch nit sein oder???
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 40 Monaten