Zitat:
Die Frage ist jetzt nur noch wieso das passiert ist.
Durch den Turbo wird die Luft immerhin um bis zu 180°C angehoben. Jetzt ist die Frage was die Brücke abkann.
Ich stehe erst am Anfang meine KfZ-Mechatronikerlehre bei der Bundeswehr.
Aber wie kann denn ein Luftgekühlter Ladeluftkühler so kaputtgehen, das er nimmer richtig arbeitet und wie kann ich das testen?
(Zitat von: FeuerVogel666)
Das Zeug, das für dich nach Plastik riecht, sieht aus wie Ölkohle, also der Schmodder, der aus der AGR schon mal zurückdrückt. Da ist nix von der ASB geschmolzen.
>>Auf allen 6 Pötten hat er im Kalten zustand 30 bis 32bar.
Miss bitte nochmal!
Werte über 30 sind selbst für einen Neuwagen kaum zu erreichen, wenn dein Fahrzeug Langstrecke gelaufen ist, glaube ich dir 25bar
Nimm bitte einen geeichte K-Masser und auf keinen Fall einen für LKW mit Adapter!
>>Ich stehe erst am Anfang meine KfZ-Mechatronikerlehre bei der Bundeswehr.
Jepp, definitiv!