E46 330d: Was defekt? LiMa? Was anderes? (3er BMW - E46 Forum)
Hallo Jungs,
hab ein mittlerweile großes Problem mit meinem Auto.
Zum Auto: E46, 330d, Bj: 07/2003, 210.000km
Am Montag hat mein Klimakompressor den Riementrieb blockiert, sobald ich die Klima eingeschaltet hab. Als ich daheim das Auto auseinander hatte und wieder anmachen wollte am Ende, war die Batterie leer. Nach Überbrücken lief das Auto allerdings war die Ladekontrollleuchte an. Über Nacht habe ich ein Ladegerät angeschlossen und morgens nach ein 1 km fahren wars dann vorbei. Getriebe ging ins Notprogramm und alles fiel aus, bis schlussendlich das Auto ausging. Jetzt habe ich mir ne gebrauchte Lichtmaschine zugelegt mit 66.000km. Heute eingebaut, Auto angemacht und die Bordnetzspannung lag bei 11,9V, vorher am Ladegerät 12,5V. BMW Service angerufen heute Mittag und die meinten es liegt an der Batterie, da diese auch schon 8 Jahre alt ist. Ich mir ne Batterie besorgt aus nem anderen Auto, angeschlossen, Auto angemacht und immernoch 11,9V. Jetzt meint BMW, dass dann die LiMa kaputt sei. Hab jetzt noch ne gebrauchte hier liegen mit 110.000km. Werde die morgen früh einbauen und mal schauen ob es dann funktioniert.
Wenn es morgen mit der 3. LiMa immer noch nicht funktioniert, dann weiß ich nicht mehr weiter.
Fehlerspeicher spuckt übrigens nichts brauchbares aus, außer dass die Bordnetzspannung einmal unter 9V war. Klimasteuergerät hatte einmal gemeldet: Kurzschluss gegen Masse und Leitungsunterbrechung. Der BMW Techniker meinte aber, dass es daran nicht liegt und das nichts relevantes ist.
Was könnte es dann noch sein? Irgendjemand eine Idee? Bin für jede Ratschläge dankbar.
Gruß Kevin
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl
Hallo BMW-E30-SLS,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "E46 330d: Was defekt? LiMa? Was anderes?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
So, für diejenigen die es interessiert und evtl. mal das selbe Problem haben.
Weder LiMa noch Batterie waren defekt. Der Schwingungsdämpfer der vorne auf der Kurbelwelle sitzt ist komplett ausgerissen gewesen. Sprich der Motor drehte im Stand mit 750 1/min die Riemenscheibe (Schwingungsdämpfer integriert) drehte aber vielleicht nur mit 150 1/min weil das Gummi ausgerissen ist. Wenn die LiMa nur mit 150 1/min mitläuft kann ich auch keine 14V messen.
Werd mir morgen nen neuen (gebrauchten) besorgen und einbauen, sollte dann alles wieder klappen. Neupreis übrigens 347€ von dem Teil. Total übertrieben!
Gruß Kevin
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl
Vielen Dank für die Info! Immer gut wenn die Lösung des Problems auch ohne fremde Beiträge genannt wird!
Tipp:
So, hab mir heute nen neuen Schwingungsdämpfer (Riemenscheibe) besorgt. Original ist eine von Gates verbaut. BMW möchte dafür 347€, habe sie im Zubehör für 230€ bekommen, auch von Gates, also Erstausrüster. Hatte auch keine Lust da irgend nen Schrott einzubauen, ist ja doch ein Bauteil dass unter hoher Belastung arbeitet.
Grad eben die neue Scheibe eingebaut, Riemen drauf, Motor angemacht und siehe da, meine alte LiMa funktioniert noch. 14,2V hat sie gebracht. Viskolüfter drauf, Abdeckungen und alles drauf und fertig ;)
Bin jetzt mal 40km gefahren, damit meine Batterie mal wieder richtig geladen wird, scheint aber noch fit zu sein. Man bedenke die Batterie ist so alt wie's Auto, 8,5 Jahre!
Falls irgendjemand ein Problem in der Richtung haben sollte, schreibt mir. Helfe gern weiter ;)
Gruß Kevin
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 39 Monaten
Geht mir grad genauso, Riementrieb/Schwingunsdämpfer von Febi bestellt und wird zeitnah getauscht.
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 31 Monaten
Hallo Zusammen,
ich habe einen 330d 2003
Ich hole etwa aus um ein rundes Bild zu geben:
Vor ein paar Wochen rasselte es plötzlich gewaltig, wenn ich den Fuß leicht auf die Kupplung legte. Kuppeln ging fast normal. Man bildet sich ja auch viel ein wenn man was hört. Jeder von mir befragte meinte nix zu wissen, aber tippre auf die Kupplung und dann auch Schwungrad...
Nach einigen Tagen war das Geräusch plötzlich weg. Ein bißchen was ist nochzu hören, aber fällt scheinbar nur mir auf.
Anfang letzter Woche als ich den Wagen morgends startete, ging die Lenkung sauschwer. Nahc ein paar zig Meter Fahrt war's wieder ziemlich normal. Während der Fahrt zuckte der Wagen aber unregelmäßig hin und wieder. Fühlte sich beinahe an, wie die Klimaanlage bei meinem Vorgänger einem E36er: ein Ab-bremsendes, 1/2 Sekunde zucken. War am nächsten Tag sowieso zur Inspektion beim ATU. Der konnte sich nicht wirklich einen Reim darauf machen. Klimaanlage kann es nicht sein, weil der Riemen runter ist. Kompressor scheint hinüber zu sein, weil mit beim Test Riemen die Lenkung total schwer geht - als ob keine Servo da wäre.
Beim Einschlagen leuchtete kurz die Batterieanzeige kurz rot. Ladekontrolle zeigte dann am Meßgerät 11,94 V an. Der Meister meinte, die Lima wäre wohl hinüber. Aber auf Verdacht viel Geld für ne Lima zu investieren .... Ich weiß nicht recht.
Ach ja - fast vergessen. Kontrolleuchte brennt bei Zündung mit Motor aus. Leuchte geht aus wenn Motor läuft. Leuchte brannte bisher nicht bei laufendem Motor.
Bin gespannt ob er morgen nochmal anspringt. Gestern Abend hätter er's beinahe nicht geschafft.
Könnt Ihr Euch einen Reim auf das Theater machen?
Wäre Euch wirklich dankbar.
Bearbeitet von: Cebulon am 01.10.2017 um 20:13:47
uli07
02.10.2017 | 10:47:49
Bei ATU bist du höchstwahrscheinlich am besten aufgehoben wenn es darum geht dir das Geld aus der Tasche zu ziehen ohne das das Auto hinterher richtig repariert ist.
Bei deinem ersten Problem könnte sein das das Drucklager von der Kupplung nicht mehr ganz in Ordnung ist.
Bei dem zweiten Problem könnte es sich um eine defekte Riemenscheibe/Schwinnungsdämpfer handeln.
Fahr zu einer anderen Werkstatt und laß das prüfen.
Gruß Uli