Guten Tag , ich bin neu im Forum , zunächst ein Hallo an alle ,
Ich habe folgendes Problem , wenn ich mein Auto starte ( E36 325i bj. 94) wenn er kalt ist dann geht die drehzahl von ca 0 - 1500 und ab und an geht er aus. sobald er warm gelaufen ist (so 7 - 10 min), habe ich diese Probleme nicht mehr. Kann mir jemand helfen? ahja und ab und zu habe ich es auch das wenn der Motor warm ist und ich fahre dann nimmt er manchmal das gas nicht an bzw so ein zähes beschleunigen oder wie ich das beschreiben soll.
... Benutz die Suchfunktion, wenn Du neugierig bist, was es sein könnte, dazu gibts zahlreiche Beiträge... und lass, wie gesagt, den Fehlerspeicher erstma auslesen. Übr. bei Deinem Problem gibts viele Möglichkeiten, was es sein könnte ( Falschluft am Faltenbalg, LMM, LLR, Lambdasonde, Feuchtigkeit im DME- Schacht, usw...) Zur Definition: LLR = Leerlaufregler, sitzt unter der Brücke... MFG, miene