325i Licht Flackert, wann kommt die Lösung? (3er BMW - E30 Forum)
Bekanntes Problem, Licht flackert, Instrumente und Lüftung flackert gleichmäßig....im Stand ist alles recht dunkel, die Lüftung schwach. Wenn ich gas gebe wird das Licht um 1/4 Heller und doe Lüftung geht richtig ab.
Bei der Fahrt, ist es ein gleichmäßiges auf und ab und auf und ab. Lüftung, Lichter...alles...
Ich habe auch einige Themen bei Google und sonst wo gefunden, aber unterm Strich steht überall nur das selbe drin und NIE wie das Problem wirklich gelöst wurde, wer mal einen Erfolg mit Kohlentausch hatte, Batterie, Masse, Spannungsregler, VALEO uuuuusw.
Niemans hat bisher geschrieben: "JA ich habe die Kohlen neu gemacht und jetzt funktioniert es!!!"
Alle Themen wurden bisher tot geschwiegen, deswegen will ich es noch einmal versuchen, das ganze zu Lösen und auch mein Ergebnis bekannt zu geben.
Also nochmal die Frage, hatte irgendjemand hier mit einem der 2.456 Lösungswege einen ERFOLG? Denn dann fange ich heute mit dem an.
Danke im Voraus ;)
Hallo Backdown,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "325i Licht Flackert, wann kommt die Lösung?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
schonmal das Massekabel des Autos (nicht das an der Batterie) überprüft, sollte irgendwo unten am Motor sitzen?
Also mit den Masse-Lösungs-Vorschlägen werde ich heute anfangen. Ist ja kein allzugroßer akt! Hat denn jemand schonmal das Problem mit dem Flackern und durch die Massepunkte behoben?
Ganz klar Spannungsregler der Lima, da bin ich mir zu 98% sicher!
Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!
Tipp:
Ok, 98% ist ja schonmal eine Hausnummer! Dann werde ich heute mal die Masse checken und mich dann mit dem Regler befassen. Wie siehts da aus? Wechsel umständig? Teuer? Aufwendig?
Woran sehe ich ob ich die tolle "Valeo" Lima oder die "Bosch" habe? Hat das einen Einfluss auf den Regler?
Danke
Du hasst wahrscheinlich eine Valeo, denn die Bosch gehen fast nie Kaputt! Der Wechsel ist nicht schwer..
Schau doch bei deinem e30 Schrauber, entweder für einen Regler oder ne ganze Lima.. Ich hab eine für 80€ bekommen.
Hersteller steht drauf.. Die Bosch ist mehr Metall die Valeo ist so ein schwarzer Plastilkklumpen! Zumindest in meiner Erinnerung :-)
Schau doch zuerst mal mit einem Multimeter die Spannung an der Batterie an, wenn die unabhängig von der Drehzahl immer so um die 13,4V ist ist es nicht die Lima, sie wird aber ziemlich sicher zwischen 12,5 und 14V schwanken.
Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!
ist ja eigentlich nicht schwer, klemm den Pluspol der Batterie ab und miss bei laufendem Motor die Spannung an der Batterieklemme, dann siehst ob deine Lichtmachiene konstante Spnnung bringt, wenn nicht ist der Regler defekt
Also ich bin heute zu nichts mehr gekommen, da ich spät von der Arbeit heim bin....ich bin vorher noch eine große Runde gefahren.
Was mir aufgefallen ist: Kaltes Auto anwerfen....beleuchtung 80% im Leerlauf....gas geben beleuchtung usw. 100%
Losfahren (Auto kalt) Beleuchtung konstant! Keine ahnung obs 80% oder 100% sind, kann man nicht sagen es konstant ist und nicht flackert. Erst wenn das Auto eingefahren ist, nach ca. 10KM geht dieses auf und ab mit dr Lüftung und dem Licht los.
Naja, wollte nur noch kurz eine Info geben. Am Samstag werde ich dann mal den Regler tauschen. Hab noch einen rumliegen. Bis dann und danek dawei ;)
So, nun funktioniert wieder alles, war der Spannungsregler....hab aber gleich die ganze Lima getauscht, da ich noch eine da hatte!
Hat jetzt ein bisschen gedauert, da der Kupplungsnehmer adios gesagt hat.
Jetzt läuft wieder alles 100% und ich bin happy ;)
Hier noch ein Bild das gerade bei uns entstanden ist:
http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20111220-152857-517.jpg