 
												
						
		
							
							
							Zitat:
Im xxx steht nur mit Kunststoffhammer losprellen, aber das klappt nicht.(Zitat von: David325)
 
							
						
						
							Zitat:Zitat:
Im xxx steht nur mit Kunststoffhammer losprellen, aber das klappt nicht.(Zitat von: David325)
Hallo David !
Kunstoffhammer ? naja ?!?
--> orginal bmw-anweisung!
dreh die Mutter oben wieder ein Stückchen rauf (5-6 Windungen)
bis Bolzen und mutter zueinander plan sind, dann mit ner langen Verlängerung o.Ä.(hauptsache Vollmat.) einen Weg von Oben durchs Schlaugewirr finden.
--> kein weg möglich bei dem das gewindeteil nicht verbiegen würde!
Fäustling oder Schwerer Hammer und los gehts: immerfeste druff auf die Verlägerung, die unten aufn Bolzen steht.
Mit nen leicht K-Hammer wird datt nich..
2. Variante ist dat ding zu erwärmen, aber ist nen bissel schwer an den Bolzen ranzukommen, ohne andere Sachen anzuschmoken..
--> unmöglich, lager hat gummimanschette!
P.s. ich hoffe Du meinst das Mittellager ;o))
vielleicht klappts...
Tschööö
Martin
"Ich habe keine Zeit zum hetzen..."(Zitat von: Dschänsn)
 
							
						
						
					 	
							
							
							
							 
							
						
						
					 	
							
							
							
							 
							
						
						
					 	
							
							
							
							 
							
						
						
					 	
							
							
							
							Zitat:
Also wenn Du den Querllenker noch nutzen willst gehe wie folgt vor:
Wenn alles lose ist, kloppst Du mit nem Fäustel (5kg) oder mehr richtig dolle auf Die ÄUUSERE Hülse, also NICHT auf den eigentlichen Querlenker, da Du den dann zwar gelöst aber auch gleichzeitig das Gewinde vergammelt und die Nase krum gehauen.
Haue einige male drauf, es kommt in der Regel nach dem 10 Schlag Dir entgegen
Kauf Dich mal `ne Pakung Deutsch, hat mich auch gehilft, kost nur 5 Geld(Zitat von: maybe)
 
							
						
						
					 	
							
							
							
							Zitat:
was ist ein schlagzieher? sowas was man auch zum blech-ausbeulen verwendet?
querlenker will ich weiterverwenden; ich (bzw. bekannter) habe für das radführungsgelenk nur ein werkzeug das den ausbau des querlenkers vorraussetzt....
kennst du dich auch bei ford aus? hab einen escort turnier von 1993 mit heckspoiler; für den heckspoiler gibt es die fehlende rechte abdeckung nicht einzeln.
hast du eine quelle wo man sowas einzeln bekommt?
frage im ford-escort.de-forum wurde ohne hinweis und angabe von gründen gelöscht :-(
325ix@gmx.de (Lese keine PN!!)
Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer sonst keine Bearbeitung!!!!!!!!!(Zitat von: David325)
