Zitat:
hey, ich frag mich schon seit längerem ob eine Start Stopp Automatik überhaupt sinnvoll für ein Auto ist?
Hab früher immer gehört das häufiges an- und ausmachen langfristig den Motor schadet, stimmt das nun oder nicht? Hab bereits in anderen Beiträgen gelesen, dass häufiges an- und ausmachen einem warmen Motor nichts anhaben kann (weil das Öl verteilt ist und warm etc), ist natürlich die Frage inwiefern das stimmt.
Und nebenbei: braucht man eine Start - Stopp Automatik? Also ich bin täglich in Berlin unterwegs, auf der meistbefahrensten Autobahn Deutschlands, im Stadtverkehr zur Rush Hour und auf Brandenburgs Straßen. Und für ne Rotphase der Ampel lohnt es sich doch nicht den Motor auszuschalten, ebenso nicht beim stop-and-go Verkehr auf der Autobahn. Nur an grausamen Baustellenampeln mach ich den Motor aus, wo man also min. 3 Mins steht.
Also, wie ist eure Meinung dazu?
(Zitat von: jay.di.91)
Ich hab die in meinem drin und muss sagen das ich die im Stadtverkehr nicht benutze, geht mir auf die Nerven bis der Motor erst wieder an ist, bin ich schon lange über die Kreuzung drüber weg.
Außerdem dauert das bei meinem auch viel zu lange bis die Batterie voll ist. Wie schnell die sich in einem Stop&Go dann wieder entlädt will ich gar nicht wissen.
Vom Motor her macht es ja nix aus, da das Öl ja auch noch ein wenig an den Bauteilen haften bleibt und z.B Lager ja auch eine Notlaufeigenschaft haben.
Mein Fazit ist jedoch, dass ich persönlich sowas nicht brauche und nie gebraucht habe, deswegen wird bei mir immer fein das Knöpfchen gedrückt ;)