Zitat:
Also es hat schon ordentlich gesprudelt, die Bläschen kamen sogar oben raus.
Was mich halt am meisten interessiert ist diese Theorie mit der Wasserpumpe?
Kann die irgendwie Luft ins System lassen?
Eine weitere Frage wäre, mir fiel auf, dass am oberen Hals des Ausgleichsbehälters einmal kurz ein kleiner Wasserstrahl rauslief...nach einiger Zeit war er weg.
Muss der immer da sein oder was hats damit auf sich?(Zitat von: Yakunin)
Zitat:
Danke schonmal für die Beiträge.
Mein Motor ist ein ganz normaler 4 Zylinder mit 115 PS (E46 316 ti)...die genaue Motorbezeichnung weiß ich jetzt nicht (ist mein erster BMW ;) )
Habe auch eine Klimaautomatik eingebaut, muss man da irgendwie anders entlüften?
Ich hab bei Youtube ein "entlüftvideo" gesehen...doch wenn ichs so mache wie da (heizung auf max. und kleinste gebläsestufe) fängt das kühlwasser an aus dem behälter überzulaufen sobald ich die Entlüfterschraube öffne.
Hab ihn gebraucht gekauft und es hing ein Zettel im Motorraum von BMW, dass das Kühlwasser kontrolliert wurde, evtl. haben die was falsch gemacht?
Ich wollte nur Kühlwasser nachschütten und habe vorher halt diese Bläschen/Schaum auf dem Kühlwasser gesehen.
Ne kaputte Kopfdichtung hatte ich auch schonmal an nem anderen Auto, aber das sieht man dann doch meist an Ölschlamm und daran, dass i-wann kein Kühlwasser mehr da ist. Bei mir ist weder das eine, noch das andere.(Zitat von: Yakunin)