Zitat:
FS = Fehlerspeicher
DME = Digitale Motor Elektronik = Motorsteuergerät Benziner
Wenn er erst bei der Inspektion war dann vermute ich dass beim Kerzenwechsel eine Zündspule nicht nicht richtig fest sitzt oder ein Stecker nicht richtig angesteckt ist.
Das führt zum Ausfall eines Zylinders. Aber ein derartiger Fehler würde in der DME abgelegt werden!
In jedem Fall der Werkstatt das Problem schildern mit dem Motorlauf. Vielleicht wurde unsauber gearbeitet.(Zitat von: schehofa)
Zitat:
wie viel km hat der wagen drauf?
wurde die vanos schon mal gemacht? (bzw die dichtunge der vanos)
das problem scheinen echt alle 6-zylinder zu haben. es würde zwar nicht alle deine symptome erklären, aber die drehzahlschwankungen bei kaltem motor kommen sehr oft von den vanos-dichtringen, wenn sie alt und hart werden.(Zitat von: hero182)
Zitat:
Hm, ja... Das beschreibt ziemlich genau mein Problem. Hab auch einen recht hohen Spritverbrauch von knapp 13-14 Litern.
Ohjee... Die Reparatur scheint ja recht aufwendig zu sein.
Danke!(Zitat von: Plastikman99)
Zitat:Zitat:
Hm, ja... Das beschreibt ziemlich genau mein Problem. Hab auch einen recht hohen Spritverbrauch von knapp 13-14 Litern.
Ohjee... Die Reparatur scheint ja recht aufwendig zu sein.
Danke!(Zitat von: Plastikman99)
da fängst samstag um 10 uhr an, machst um 12 ne stunde mittag und bis 6 abends bist du fertig.
es musst auch was geklebt werden, da muss man dann warten (wenn ich mich richtig erinnere). Das machst dann am Sonntag fertig.
Das Werkzeug ist ja genau beschrieben, das sollte bereitliegen. Mit ein bisschen technischem verständnis bekommt man das schon hin.(Zitat von: hero182)
Zitat:Zitat:Zitat:
Hm, ja... Das beschreibt ziemlich genau mein Problem. Hab auch einen recht hohen Spritverbrauch von knapp 13-14 Litern.
Ohjee... Die Reparatur scheint ja recht aufwendig zu sein.
Danke!(Zitat von: Plastikman99)
da fängst samstag um 10 uhr an, machst um 12 ne stunde mittag und bis 6 abends bist du fertig.
es musst auch was geklebt werden, da muss man dann warten (wenn ich mich richtig erinnere). Das machst dann am Sonntag fertig.
Das Werkzeug ist ja genau beschrieben, das sollte bereitliegen. Mit ein bisschen technischem verständnis bekommt man das schon hin.(Zitat von: hero182)
@hero182
was soll denn da geklebt werden??
@Plastikman99
ich habe es machen lassen und hat 3,5std. gedauert,
ein bischen geübt sollte man mit schrauben schon sein, dann soll es gut in 4-5 std. zu packen sein.
gibt ja einige die es gemeistert haben.
nur:
stehst in der garage, dir fliegt oder reißt vielleicht eins von den neuen gummis beim aufsetzen, ist das grinsen weg und ob du so schnell nen neues gummi kriegst?
um ein neues teil zu holen kannst dann jedenfalls nicht mit deinem fahrzeug los, deshalb ist ja nen kumpel zum doppelt gucken und unterhalten nicht verkehrt ;-))
wenn du dir das schrauben zutraust, was mit der anleitung gut klappen soll, warum nicht!
den unterschied merkste hinterher deutlich, vor allem jetzt bei den temperaturen
ich habe in der werkstatt meines vertrauens (ehemalige BMWvertretung) incl. allen teilen um die 350€ gezahlt und das war es mir alle male wert.(Zitat von: logopower)
Zitat:Zitat:Zitat:Zitat:
Hm, ja... Das beschreibt ziemlich genau mein Problem. Hab auch einen recht hohen Spritverbrauch von knapp 13-14 Litern.
Ohjee... Die Reparatur scheint ja recht aufwendig zu sein.
Danke!(Zitat von: Plastikman99)
da fängst samstag um 10 uhr an, machst um 12 ne stunde mittag und bis 6 abends bist du fertig.
es musst auch was geklebt werden, da muss man dann warten (wenn ich mich richtig erinnere). Das machst dann am Sonntag fertig.
Das Werkzeug ist ja genau beschrieben, das sollte bereitliegen. Mit ein bisschen technischem verständnis bekommt man das schon hin.(Zitat von: hero182)
@hero182
was soll denn da geklebt werden??
@Plastikman99
ich habe es machen lassen und hat 3,5std. gedauert,
ein bischen geübt sollte man mit schrauben schon sein, dann soll es gut in 4-5 std. zu packen sein.
gibt ja einige die es gemeistert haben.
nur:
stehst in der garage, dir fliegt oder reißt vielleicht eins von den neuen gummis beim aufsetzen, ist das grinsen weg und ob du so schnell nen neues gummi kriegst?
um ein neues teil zu holen kannst dann jedenfalls nicht mit deinem fahrzeug los, deshalb ist ja nen kumpel zum doppelt gucken und unterhalten nicht verkehrt ;-))
wenn du dir das schrauben zutraust, was mit der anleitung gut klappen soll, warum nicht!
den unterschied merkste hinterher deutlich, vor allem jetzt bei den temperaturen
ich habe in der werkstatt meines vertrauens (ehemalige BMWvertretung) incl. allen teilen um die 350€ gezahlt und das war es mir alle male wert.(Zitat von: logopower)
da fliegt doch kein Gummi davon, da braucht man schon 2 linke hände.
geklebt werden muss da sehr wohl was (zumindest am m52tu). diese halbmondförmigen ecken am Kopf brauchen nen spezialkleber. Glaub aber der härtet über Nacht aus, den Rest kann man doch schon zusammenbauen, ich glaub ich erinner mich wieder.(Zitat von: hero182)