Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 28.11.2011 um 12:41:38 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.
Hey Leute
Ich bin am überlegen ob ich mir eventuell einen Fächerkrümmer ohne kat hole, habe bereits schon eine Komplett Anlage von Bastuck. Nun ist aber die Frage die Sensoren die am Kat sind wenn ich die dann nicht mehr drann habe bekomme ich doch mit Sicherheit eine Fehlermeldung. 1. Funktioniert dann trozdem noch alles ? 2. Falls eine Fehlermeldung kommt kann ich diese einfach rauslöschen oder kommt sie immer wieder ? 3. Was kann ich da machen ?
Hoffe ihr könnt mir helfen :)
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 28.11.2011 um 12:41:38
Fehlermeldung wird immer kommen, da die Vor und Nachkat Sonden den selben Wert messen. Motor wird evtl. auch ins Notprogramm gehen. Es gibt eine Software für das Motorsteuergerät für die E46 M54 & M52 EU2 Versionen Rechtslenker mit Entfall Katalysator. Diese sollte theoretsch auf deinem Steuergerät funktionieren, ob das jedoch schon jemand probiert hat weis ich nicht.
Die Abgasuntersuchung brauche ich nicht zu erwähnen, aber das musst du selbst wissen.
1. "Sensoren" sind auch am Fächer dran! Schau meine umbaubilder an, da siehst du es! 2. Kommt auch keine Fehlermeldung. d.h. alte raus und neue rein!
ich würde dir aber 2x 100 Zeiler empfehlen wegen rückstau! das wars....
EDIT:
hab was vergessen!!..... kennfeld machen lassen! bin anfangs ohne kompressor und ohne software gefahren, da ist auch keine fehlermeldung gekommen! hat aber dann nur einen hammer sound gemacht, aber nicht mehr leistung gehabt!
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 28.11.2011 um 12:39:45
Es kommen keine Fehlermeldungen wenn ich einen Fächerkrümmer ohne Kat einbaue ? Aber was ist den mit den Sensoren die ich am Kat und am Fächer dran habe, die können dann ja nichst mehr messen da muss doch Fehlermeldung kommen. Und was meinst du mit 2x 100 Zeiler ?
Nur mal am rande , ein m52 Tü oder m 54 hat eine d4 abgas norm , in erster linie fahrt ihr ohne Tüv und begeht steuerhinterziehung ... bei diesen motoren sind bereits metallkats verbaut erienmässig , also ohne kat solltet ihr das mal gar nicht machen, zudem lassen sich die kabel der Lambda sonden verlängern , so das man weiterhin messonden vorkat und monitorsonden nach kat fahren kann , siehe Schmiedmann kat anlage ...... Du kannst dann allerdings deine " komplett anlage" in die Tonne werfen , weil da ja kein Kat mehr passt..... Es ist eh fraglich ob der aufwand die die sache wert ist ..... gruß pat