Moin zusammen, vielleicht kann mir ja jemand helfen. Bei meinem E39, (12/99) hat sich der eine Zündschlüssel insoweit verabschiedet das die FB funktioniert aber der Wagen nicht mehr startet. Ist wohl der WFS Chip hinüber.
Bei dem Anderen funzt die FB nicht mehr.
Da man die Schlüssel nicht ohne weiteres öffnen kann, hat jemand nen Trick auf Lager wie ich aus den zwei kaputten einen ganzen basteln kann oder ggf. die FB wieder in Gang bekomme. Der hat eigentlich nur länger gelegen und der Akku war wohl tiefentladen.
Versuch deinen Schlüssel zu laden und versuch ihn neu zu initialisieren:
Initialisieren: - Auto aufschliessen - einsteigen - Türen zu machen aber nicht abschliessen
1. Schlüssel: - rein ins Zündschloss, kurz (max. 5 Sekunden) auf Pos. 1 drehen - Schlüssel raus aus dem Zündschloss - Taste "Öffnen" drücken und gedrückt halten - Taste "Schliessen" 3 mal drücken
-> wenn es geklappt verriegelt der Wagen jetzt einmal und öffnet wieder -> wenn nicht nochmal machen
Innerhalb von 30 Sekunden (steht so bei mir in der Betriebsanleitung) den nächsten Schlüssel "bearbeiten".
2. Schlüssel: - Taste "Öffnen" drücken und gedrückt halten - Taste "Schliessen" 3 mal drücken
-> wenn es geklappt verriegelt der Wagen jetzt einmal und öffnet wieder
Den 2. Schlüssel also nicht ins Schloss sondern einfach drauf "rum drücken"
Danke aber klappt nicht, werds jetzt nochmal mit der intakten FB versuchen und die defekte dann direkt hinterher.
Ist doch Mist sowas.
Weiss denn jemand wie man zur Not die Schlüssel aufbekommt um die intakte FB an den intakten WFS Chip dranzubekommen. Sind leider die Rautenschlüssel aus 12 / 99.
ja, das ist der letzte Ausweg. Will mir aber die 160 Euro sparen wenn es eine Möglichkeit gibt die eine FB wieder zu aktivieren oder aus den zwei kaputten Schlüsseln einen heilen zu machen.
Die müssen doch irgendwie aufgehen denn sie wurden ja auch zusammengebaut. Ich will sie dabei aber nicht zerstören. Vielleicht hat ja einer nen Tipp wie das geht.