und zwar hab ich es vor ein paar monaten verbaut und wollte es heute abnehmen lassen, doch da gab es ein problem mit der vorspannfeder, die liegt komplett in ihren windungen auf. und so hat der mann vom tüv mir das nicht abgenommen.
darauf hin hab ich den hersteller kontaktiert und der sagte mir das ist so bei den fahrwerken.
jetz wollt ich fragen ob jemand von euch auch die erfahrung gemacht hat bzw mir da helfen kann.
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 24.11.2011 um 12:40:37
Dein Tüvprüfer hat keine Ahnung wie der Name schon sagt ist es eine Vorspannfeder die für die Vorspannung im ausgefederten Zustand sorgt. Bei diesen liegen im herabgelassenen Zustand immer alle Windungen auf Block.