Hi, ich weiß das wurde schon öfters diskutiert. Ich möchte mir seit 2 Monaten Felgen (17 Zoll) kaufen. Mein Problem ist ich weiß nicht welche Felgen Breite und ET ich drauf bekomme ohne das ich die Kotflügel abschleifen,verzinnen und wieder neu lackieren muss. Einer hier um die ecke fährt 8,5 X 17 et 13 (215/45) und 9,5 X 17 et 13 (245/35) (diese BBS mehrteiligen 5er Felgen sind das, ich glaube das die so eine Felgengöße haben ), der meinte er hat da nicht viel machen müssen (vorne gar nichts)und das sieht schon extrem breit aus.
das ist aber kaum zu glauben, bei der ET und der felgenbreite. bei mir ist von BMW aus 8x17" mit 225/45er reifen eingetragen gewesen. die hab ich auch drauf und da ist noch etwas platz.
mfg FRY
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)
Ich kann nur von der Limo reden: Ich habe auf einer Limo schon 7,5 Zoll breite Felgen mit ET 30 mit 225er Reifen gesehen. Kante komplett angelegt, aber ohne Ziehen! Wenn ich mir 8 Zoll breite Felgen mit 225er anschaue, bin ich ziemlich sicher, dass das auch noch mit der ET geht. Aber alles andere endet in Ziehen.
Ein paar Richtwerte (nach meiner Erfahrung) für den E36 sind: 225er (breiter würde ich nicht machen) auf 7,5" breit mit ET 30 8,0" breit mit ET 32 8,5" breit mit ET 35 9,0" breit mit ET 40
Gut aussehen würde VA 225/45 auf 8x17 ET 40-48 und HA 225/45 auf 8,5x17 ET 35-40. Das bringt Spurtreue an der VA und genug Breite an der HA. Und ziehen wird damit auch nicht nötig sein.
Wie immer, alle Angaben ohne Gewähr. :)
So long
* El loco *
Wenn du am Ende bist, bist du nicht am Ziel, sondern tot!
fahre leider auch nur eine Limo, aber meine Erfahrungswerte sind:
VA 225/45 HA 255/40
jeweils mit 8 x 17 ET 40 Alus. Das Passt ohne Aufwand (vom Bördeln der hinteren Kotflügel abgesehen) 'drunter. Montieren würde ich (werde ich demnächst) VA 215/45 und HA 235/40.