Zitat:
destiliertes wasser (was es in den supermärkten gibt) ist kein "echtes" hab ich mir mal sagen lassen.
das ist lediglich entkalktes wasser... sollte man dann nehmen, wenn man in seiner region nur
sehr hartes, kalkreiches, leitungswasser hat...
(Zitat von: Serial-Thriller)
Da hat man Dir einen Bären aufgebunden.
Es ist zwar nicht mehr "destilliert" wie vor 100 jahren aber "vollentsalzt" über Ionentauscher.
Das macht man heutzutage so, weil der Energieaufwand doch arg hoch ist Wasser zu verdampfen.
Es ist damit genauso sauber wie destilliertes Wasser, eben völlig Salzfrei.
Sonst würde jede Batterie, wo m,an das einfüllt gleich den Geist aufgeben...
Wenn man an weiches Wasser nichtz rankommt, dann kann man wie oben schon geschrieben, mit Leitungswasser 1:1 mischen, um den Kalkgehalt runterzusetzen.
Hmm..volvic...ich weiss jetzt nicht wieviel "Mineralien" Volvic enthält, v.a. im Vergleich zu herkömmlichem Leitungswasser, aber Mg++ und Ca++ sind eben genau die Kalkbildner!