zu aller erst muss ich hinzufügen, das ich nicht der Technikbasierteste Mensch bin und ich jetzt hier mit all meinem Wissen versuche, euch mein Problem zu schildern.
Ich bin neulich mit Tempo 240 über die Autobahn gefahren, als plötzlich ein lautes "KLACK" vom Unterboden zuhören war. Ich konnte keinen Gang mehr schalten, da ich auf einmal meinen Schaltknauf in alle Richtungen drehen konnte, ohne das etwas passiert. Er ist komplett "wabbellig", das heisst man kann ihn einfach so in jede Richtung bewegen. Ich habe am Unterboden gesehen, da irgendetwas ausgeschlagen ist, bzw sich gelöst hat. Der nette Herr vom ADAC hat mir irgendetwas vom Schaltgestänge erzählt, was sich evtl. durch die Vibration von der Kadernwelle gelöst haben könnte. Ein Kollege hat es jetzt wieder zusammen "gesteckt" und alles funktioniert auch wieder einwandfrei. Allerdings hat er gesagt, das die Dichtung die darüber ist, (evtl. von der Kadernwelle? auf jeden fall sieht man dort 6 Schrauben) evtl. ausgetauscht werden muss, da sie bröckelt und sehr porös ist und das teil durch die Vibration ohne ordentliche Dichtung wieder rausspringen könnte. Er meinte, diese Dichtung liegt etwa um die 100€. Meine Frage ist jetzt, ob ich diese Dichtung wirklich brauch, oder was ich jetzt genau machen soll.
Ich bitte nochmals um Verständnis, ich kenne mich leider nicht so gut mit solchen Sachen aus, darum bin ich auch hier und frage.
Ich kann ebenfalls nicht mit sonderlich viel fachwisen glänzen, aber im Prinzip weißt du ja alles, was kaputt oder morsch ist. Und solche Teile sollten getauscht werden. ganz logisch. Mit defekten oder verschlissenen Teilen weiterfahren, bleibt in den wenigsten Fällen ohne negative Konsequenzen.
das habe ich mir auch gedacht, nur sind die letzten reserven jetzt für die winterreifen draufgegangen ... daher halt die Frage, ob ich es "unbedingt" brauch. Natürlich macht es schon Sinn, poröse oder defekte Teile auszutauschen, nur die Frage ob ich evtl. noch eine Zeit damit fahren könnte.
5er fahren und keine 100€ übrig für eine Dichtung?
Ich meinen Augen stellt es eine unnötige Gefahr im Straßenverkehr dar - klar kann es erstmal wieder halten - kann aber auch in einem ungünstigen Moment zu einer brenzlichen Situation führen.