Mit den Suchbegriffen "Kühlwasser", "Wasser" und "Stutzen" bin ich nicht weiter gekommen. Also hier meine Fragen. Als ich meinen 318i das letzte Mal auf der Bühne hatte, sah ich das hinten am Zylinder der Stutzen der Wasserkühlung undicht ist. Es läuft nicht sondern es ist nur eine getrocknete grüne Wasserspur zu sehen.
1. Bleibt es, erfahrungsgemäß, dabei das es weiterhin kontrolliert austritt? (100ml pro Monat) oder reisst der mal plötzlich ganz weg?
2. Muss zum Wechseln des Plastikstutzens der Zylinderkopf UNBEDINGT runter?
Glück Auf!
Alle meine Tips geben MEINE Erfahrungen wieder. Anwendungen geschehen auf eigene Gefahr!!
Der Wasserflansch beim M43 ist schnell gewechselt. Da sollte man eigentlich nicht lang drücken. Kopf muss dazu nicht runter. Musst nur Mikrofilterkasten wegbauen damit man schön ran kommt.
Als ich heute den Stutzen bestellt habe sagte der Meister (ein Freund von mir) und der Geselle das es NICHT möglich ist den Stutzen von oben zu wechslen. Selbst von unten wäre das eine Quälerei.
Wie nun??
Glück Auf!
Alle meine Tips geben MEINE Erfahrungen wieder. Anwendungen geschehen auf eigene Gefahr!!
ich kann mich nicht daran erinnern dass es eine quälerei gewesen sei. Du musst lediglich das Mikrofiltergehäuse und die Stirnwand ausbauen und dann sollte man eigentlich schön ran kommen.