Zitat:
nein, den kannst du nicht so einfach tauschen.
wäre auch etwas zu kompliziert zu erklären was du alles beachten solltest.
an den bremsen solltest du lieber einen fachmann lassen, dem kannst du dabei ja dann über die schulter schauen.(Zitat von: Pug)
Zitat:
... und mein Glück damit versuchen.(Zitat von: ck566)
Zitat:
...Wenns nicht klappt lasse ich komplett die Finger davon.(Zitat von: ck566)
Zitat:
@ fabi, danke für deinen tipp habe sie heute umgebaut! alles tip top. was mir aber aufgefallen ist, dass die bremse wenn ich drauf trete nicht wirklich hart ist also nen bisschen spiel hat... habe aber richtig entlüftet!!(Zitat von: ck566)
Zitat:
Im Leerlauf schwankt auch die drehzahl wenn ich Pumpe oder die Bremse betätige.(Zitat von: ck566)
Zitat:
Bremswirkung ist genauso wie vorher.(Zitat von: ck566)
Zitat:
dass der Leerlauf schwankt liegt daran, dass durch das betätigen der Bremse das ABS-System und die Bremslichter angehen, d.h. der Stromverbrauch steigt und die Lichtmaschine wird mehr belastet, was sich kurz in der Änderung der Leerlaufdrehzahl bemerkbar macht.(Zitat von: TD)
Zitat:
Sollte eine intakte Batterie das nicht eigentlich abpuffern? Die Verbraucher bekommen ihren Strom ja schliesslich nicht direkt von der Lima. Oder doch?
Zitat:Zitat:
Sollte eine intakte Batterie das nicht eigentlich abpuffern? Die Verbraucher bekommen ihren Strom ja schliesslich nicht direkt von der Lima. Oder doch?
doch, im "normalen" betrieb läuft komplett alles über die lima, die batterie ist im eigentlichem sinne nur eine "starter-batterie"(Zitat von: Pug)