Auto ruckt bei Lastwechsel (3er BMW - E36 Forum)
Hallo,
Ich hab ein Problem mit meinem iS. Wenn ich im ersten gang vollgas gebe so ab 2000 rpm. dann ruckt das auto kurz. Übertrieben gesagt!!!, die Drehzhal geht hoch, bleibt stehen und dann dreht der Motor normal hoch. im 2. Gang kaum wahrnehmbar. ganz so extrem ists nicht, aber so ähnlich.
Ich weiss, wahrscheinlich weiss niemand was ich meine, aber ich weiss nicht wie ichs beschrieben soll ;-)
Zudem wenn ich bei ca. 1200-1800rpm im 4. oder 5. Gang bei ca. 50km/h nur das Gas antippe und gleich wieder loslasse, Ruckt der ganze Wagen 3-4mal hin und her.
Was ist da los?
Hinterachslagerung/Difflagerung sieht auf den ersten Blick sauber aus. Hardyscheibe ist gut!
Mittellager hab ich noch nicht kontroliert. Liegt vllt. da der Hund begraben??
Was kommt sonst noch in frage.
Wenn ich z.B. im 2. oder 3. gang gasgebe, ists nicht so extrem bis kaum bemerkbar.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Schöne Grüsse aus der Schweiz
Hallo Class_II,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Auto ruckt bei Lastwechsel"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
is des nur im kalten zustand oder auch im warmen. also so nach ca 3-4 km?
kann gut sein dass da dein antriebsstrang n bisschen ausgeschlagen ist.
sprich beim getriebe fängts an und zieht sich übers differenzial bis zu den antriebswellen.
kann gut vorkommen dass die alle minimales spiel haben, welches sich dann aufaddiert und zu solchen rucklern fürt.
so is es zumindest bei mir. is aber nach n paar gefahrenen km nahezu weg.
greetz
Ne, das ist auch bei warmem Motor der fall.
aber wenn es Spiel im Antriebsstrang hat, dann geht das Spiel nicht im warmem Zustand einfach weg???
weg nciht, aber es wird besser.
als bei mir is es so, dass wenn ich losstarte, im ersten gang, n bisschen höher dreh (so ca max 3tsd) und dann vom gas geh dann spür ich auch n leichte bis mittelmäßiges rucken.
des geht dann n bisschen wird aber relativ schnell besser, bzw verschwindet eigentlcih ins nciht spürbare.
aber dann wirds bei dir wahrscheinlich an was anderem liegen.
hast du n zwei massen schwungrad verbaut?
Bei mir ists so, das wenn ich im 1. Gang losfahre und dann egal welche Drehzhal, vom gas gehe, er extrem abbremst und auch ruckelt!
318is müssten eigentlich ein zweimassenschwungrad haben???
Tipp:
ich mein eigentlich auch.
wieviele km hast du den schon runter?
ich würde da des zms auch bei deiner fehlersuch nciht ausser acht lassen.
kann gut sein dass die federn schon extrem ausgeleiert sind (vorallem bei sortlicher fahrweise) oder gar welche gebrochen sind.
ich muss auch sagen dass ich die dinger wie die pest hasse!!
für mcih persönlich und meine bedürfnisse sind die teile absolut kontraproduktiv.
Hallo
Bei mir war der Ansaugschlauch zwischen Luftfilterkasten und Luftmassenmesser schonmal undicht sodas er falsch lust gezogen hat. Da war auch nen Ruckeln beim gasgeben.Oder nen anderer Lustschlauch oder Unterdruckschlauch. Bei Mir waren auch schon die beiden Motorböcke def. Sodas der Motor übertriebengesagt nurnoch lose drinlag.
Mfg
Runter hab ich jetzt 160'000km.
Motorlager sind wie neu, wurden auch schonmal ersetzt.
Ansaugschlauch ist bei mir bisschen porös kommt aber im Frühling nen neuen rein.
Zweimassenschwungrad kommt ebenfalls im Frühling raus und ein leichtes rein, sowie ne Sportkupplung :)))
Die Hardyscheibe sowie das Mittellager mach ich auch neu.
Jetzt ist erstmal Winterpause angesagt :((
Danke für eure Hilfe, ich glaub ich wechsle die Teile, welche ich eh neu mache und schau dann obs weg ist.
Schönen Abend
mfg
Hab jetzt grad im ETK gesehen, das die M42 ohne Klima gar kein 2-Massenschungrad haben!
Also kann man das schonmal ausschliessen bei meinem Problem :(((