Knacken HA bei Kurven 323ti (3er BMW - E36 Forum)
Servus,
ich habe seit wenigen Tagen ein nerviges Geräusch, welches wohl von der Hinterachse beifahrerseitig kommt.
Es ist ein metallisches knacken, also eher ein hohes Geräusch, kein dumpfes Poltern.
Da ich relativ empfindlich bin, was solche Geräusche angeht, kann ich mit Sicherheit sagen dass dieses plötzlich aufgetreten ist und nicht langsam lauter wurde.
Bei Unebenheiten, Bodenwellen, Querfugen tritt dieses Geräusch nicht auf, hauptsächlich wenn ich durch engere Kurven fahre.
Ich hoffe das schränkt die Fehlersuche etwas ein. Allerdings bin kürzlich im Schritttempo durch ein Schlagloch gefahren, da habe ich dieses Geräusch ebenfalls vernommen.
Die Suche habe ich schon bemüht, allerdings sind die Symptome meist anders als bei mir, es tritt wie gesagt nur sporadisch und hauptsächlich in Kurven auf.
Im Verdacht habe ich:
Koppelstangen
Längslenkerlager/Tonnenlager
Domlager
evtl Handbremse, aber das halte ich für eher unwahrscheinlich.
Kann mir jemand sagen, ob ich einen der Verdächtigen genauer ins Visier nehmen sollte, basierend auf der Tatsache dass das Geräusch hauptsächlich in Kurven auftritt?
Danke für Eure Hilfe!
Hallo Jonas103,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Knacken HA bei Kurven 323ti"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Haste mal deine Rad Lager geprüft?
Ist es nur bei Links oder rechts Kurven?
nein, Radlager habe ich noch nicht geprüft, halte das Radlager allerdings für unwahrscheinlich, da das Geräusch schon nach recht viel Spiel klingt, demnach müsste das Rad ja richtig lose sein. Dafür tritt es jedoch zu sporadisch auf.
Werde dennoch das Radlager morgen überprüfen.
Ich habe das Gefühl, als würde es hauptsächlich bei Linkskurven auftreten.
viel ist ja da hinten nicht was geräusche machen kann schau dir auch mal gleich die antriebe an obwohl ich persönlich noch nie einen kaputten antrieb bei bmw hatte
also ich bin mir inzwischen nicht mal mehr sicher ob das Geräusch von hinten kommt.
Knacken ist vielleicht auch der falsche Ausdruck, ich denke es ist eher ein Poltern.
Und es tritt definitiv am häufigsten in engen Linkskurven, auf der rechten Seite auf.
Keiner ne Idee?
Längslenkerlager
und
Tonnenlager = nicht das laengslenkerlager
und
Domlager pruefen (stossdaempfer auch :) )
pruefen / pruefen lassen..
na wenns ein poltern ist dann würde ich auch auf dom und/oder tonnenlager tippen
Zitat:
na wenns ein poltern ist dann würde ich auch auf dom und/oder tonnenlager tippen
(Zitat von: adelzkronejunki)
Würd ich auch so sehen! Eher noch Domlager.
also wenn es wie du sagst ein poltern ist sind es vermutlich die Domlager, die sind oft schon nach wenigen km verschlissen und ein ganz typisches BMW Problem. Kostet auch nicht viel und der Wechsel geht ganz schnell.
Sodala, hab mich gestern mal unters Auto gelegt.
Hätte ich das mal vorher gemacht, da hätte ich mir die ganzen Mutmaßungen hier sparen können.
Vorne rechts ist die Halteklammer vom Stabi durchgerostet und der hing halb runter.
Gut dass ich so nicht weiter gefahren bin.
Allerdings bin ich jetzt beruhigt dass es nichts schlimmeres war, jedoch werde ich trotzdem mal nach und nach die Fahrwerksbuchsen und Lager erneuern.
Danke für Eure Hilfe!
Boemi
19.11.2011 | 18:27:05
Ich hab bei meinem 323ti hinten ein knarzen wenn ich über Unebenheiten fahre. Es ist aber nicht das Hitzeschutzblech (hab ich schon geprüft) und durch den Tüv ist er auch problemlos gekommen, würd mich aber trotzdem mal interessieren. Das Geräusch tritt nur auf Kopfsteinplaster oder schlecht angepassten Gullideckeln Bahnübergängen auf und man hört nur was, wenn das Fenster unten ist. Sind alle Fenster oben hört man gar nichts.