beim 316i meines Bruders wurde vor einiger Zeit die Warnung "Abgaswerte haben sich geändert" angzeigt. Kurze Zeit später war auch der TÜV fällig und er lies erst die Abgaswerte prüfen - mit dem Ergebnis, dass er diese nicht besteht. Also gingen wir auf kleine Fehlersuche. Ca 2 -3 Wochen bevor die Warnleuchte anging, hatte unser Vater Öl nachgekippt, als ich den Ölstand prüfte, traf mich fast der Schlag: über 2 cm über Max. Wir haben dann über 2,5 Liter Öl abgelassen, bis der Ölstand wieder korrekt war.
Kann der Kat etwas abbekommen haben? Man liest überall etwas anderes, einerseits wird vor Katschäden gewarnt, ander behaupten es soll nichts machen. Kann es auch etwas anderes sein? Wie würdet ihr vorgehen? Was können wir prüfen/machen?
Bearbeitet von: marshall am 16.11.2011 um 19:33:12
Du hast schon über 73 Monate Dein Profil nicht mehr aktualisiert. (Diese Meldung verschwindet, wenn Du links im Menü einen Profilbereich wählst und Dein Profil dann abspeicherst)
Du hast schon über 73 Monate Dein Profil nicht mehr aktualisiert. (Diese Meldung verschwindet, wenn Du links im Menü einen Profilbereich wählst und Dein Profil dann abspeicherst)
ein füllen über max ist in jeden fall schlecht. je nachdem wie hoch kann es sein, das die kurbelwelle ins öl schlägt und sich dadurch schaum bildet, der schlechte schmiereigenschaften hat. ausserdem kann es dazu kommen das entlüftungsbohrungen dadurch nicht mehr korrokt funktionieren bzw es bilden sich rückstände die mit verbrannt werden und dann folglich den kat verstopfen.
testen kann man die üblichen verdächtigen wie lambda etc...
je nachdem wieviel der wagen so gefahren wurde kann ich mir allerdings schon vorstellen das der kat was abbekommen hat...