Sorry Leute das ich mich nicht mehr gemeldet habe.
Nein, das Problem ist nicht gelöst. Ich hatte den Wagen zwischenzeitlich bei einem "BMW Guru".
Der Wagen sei in einem sehr guten Zustand. Kein Rost an den bekannten Stellen auch sonst alles OK Bremsen OK Radlager OK Domlager OK Reifen neu gewuchtet (zum x-mal ..) Das Wuchten der Reifen hat etwas gebracht. Die Virbrartionen sind etwas geringer geworden. Es bleiben eigentlich nur noch die Stoßdämpfer samt Federn übrig. Bin am überlegen diese zu tauschen.
Dafür fängt jetzt die Kupplung an Ärger zu machen (Rattern beim Anfahren)
nach Jahren des Suchens habe ich es nun gefunden.... Ursache waren die (neuen) Hydrolager der Querlenker. Diese wurden vor rund 3 Jahren wegen Verschleiß getauscht worden (nicht BMW)
Ich habe die auf Verdacht gegen Lemförder getasucht und nun ist Ruhe. Wagen läuft jetzt deutlich ruhiger!