Zitat:
P.S. Den Reifendruck würde ich höher einstellen: vorne 2.8 hinten 3.2 (tiefer Reifendruck ist ganz sicher nicht stabilitäts erhöhend)(Zitat von: Oceanview)
Zitat:Zitat:
P.S. Den Reifendruck würde ich höher einstellen: vorne 2.8 hinten 3.2 (tiefer Reifendruck ist ganz sicher nicht stabilitäts erhöhend)(Zitat von: Oceanview)
Das stimmt so nicht. Weniger Druck = mehr Auflagefläche = mehr Grip.(Zitat von: Torn)
Zitat:
Jein.
Mehr Auflagefläche = mehr Grip auf losem und rauhem Untergrund.
Weniger Druck = schlechtere Stabiltät!
Weniger Druck erhöht die Tratkion, reduziert aber die Seitenführungskraft - das sind zwei paar Stiefel! Aber - bis zu einem bestimmten Punkt.
Stabilität und Grip sind zwei paar Siefel. Ein Auto mit wenig Grip kann wunderbar stabil durch die Kurve driften.(Zitat von: Saugnapf)
Zitat:Zitat:
Jein.
Mehr Auflagefläche = mehr Grip auf losem und rauhem Untergrund.
Weniger Druck = schlechtere Stabiltät!
Weniger Druck erhöht die Tratkion, reduziert aber die Seitenführungskraft - das sind zwei paar Stiefel! Aber - bis zu einem bestimmten Punkt.
Stabilität und Grip sind zwei paar Siefel. Ein Auto mit wenig Grip kann wunderbar stabil durch die Kurve driften.(Zitat von: Saugnapf)
Damit unterstreichst du doch nur meine Aussage.
Andersrum: höherer Druck - weniger Auflägefläche - weniger Grip. Du siehst nur die extremen zuwenig Druck, oder zuviel Druck, davon war nie die Rede.
Abgesehen davon habe ich nicht vor im Winter stabil durch die Kurven Tokyos zu driften. Deshalb liegen für mich Grip und Stabilität nahe zusammen. Ein Auto kann genauso gut wunderbar stabil in die Leitplanke rasen. Wenn es noch Anmerkungen dazu gibt dann per pn oder woanders.
BTT PLS!
Bearbeitet von: Torn am 16.11.2011 um 10:36:24(Zitat von: Torn)