Hallo zusammen, habe ein Problem mit meinem 320i. Im Stand klackert der Motor bzw. ein Anbauaggregat. Habe auch gesehen, dass zwischen Kühler und Motor (Wasserpumpe?) Flüssigkeit ausgetreten ist (alles mit dunkler Flüssigkeit verspritzt). Kontrolleuchten sind keine angegangen, Kühlwasser und Öl habe ich überprüft und sind vorhanden. Meine Frau ist mit dem Wagen noch ca. 10 km nach Hause gefahren, sie konnte keine erhöhte Temperatur des Kühlwassers (zumindest laut Anzeige) feststellen. Meine Frage: Kann dies eine defekte Wasserpumpe sein, bzw. klackert diese wenn sie das Zeitliche gesegnet hat (die Lichtmaschine schliesse ich aufgrund der ausgetretenen Flüssigkeit aus)? Ist es ratsam mit dem Wagen noch in die Werkstatt zu fahren (ca. 2km) oder ist dies ein Risiko falls die Wasserpumpe defekt sein sollte? Über Euer Feedback würde ich mich sehr freuen. Viele Grüße und herzlichen Dank im Voraus sporty68
Hallo zusammen, meine Frage von gestern Abend haben sich viele angeschaut, daher gehe ich davon aus dass Interesse zu dem Problem besteht. Ich war heute morgen mit dem Wagen in der Werkstatt. Es war wie vermutet die Wasserpumpe (Lager defekt, ebenfalls die Spannrollen; Riemen war kurz vor "Absprung"). Keine Folgeschäden ersichtlich. Somit bin ich mit einem "blauen Auge" davon gekommen; hätte wirklich schlimmer ausgehen können. Viele Grüße sporty68