318i wird unter Last "heiß" - rapide wieder kalt (3er BMW - E36 Forum)
Hallo,
habe gerade schon die Suche bemüht, aber nichts klärt mein Problem tatsächlich.
Seit ein paar Tagen habe ich folgendes Problem.
Der Motor wird unter Last warm/heiß!
Sprich, ich fahre auf der Autobahn auf gerader Strecke ca. 120 - dann gibt es eine leichte Steigung und die temperaturanzeige wandert in etwa auf 3/4 - also nicht in den roten Bereich.
Ist die Steigung vorbei und nehme ich Gas weg, geht es innerhalb kürzester Zeit - ca. 30 - 90 sek. wieder auf die normale Temperatur.
Gleiches passiert, nachdem ich es heute noch getestet hab, wenn ich vollgas mache für 2-3km, und dann den Wagen einfach von 180-190 wieder auslaufen lasse, als ich ca. 110 erreicht hatte, war der Motor, oder zumindest die Anzeige wieder auf Normal temperatur.
Im Stand wird der Motor nicht warm..
Alles sehr verwirrend, jedoch wie gesagt subjektiver Meinung nach, wird der Motor nur warm/heiß wenn er unter Last läuft, sprich Autobahn bergauf etc. wenn man ihn laufen lässt auf der Bahn ist alles gut...
Bin ein wenig verwirrt, vor allem weil auch das auslesen des Fehlerspeichers kein Ergebnis gebracht hat und die Werte im Stand bei ca. 110 - 120 Grad waren... laut aussage der Werkstatt vollkommen im grünen Bereich. Das sagte zu dem zeitpunkt auch die Temp Anzeige!
Kann mir jemand helfen...?
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 10.11.2011 um 20:47:19
Hallo Silver-star,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "318i wird unter Last "heiß" - rapide wieder kalt"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
BJ und wie viele Km hat er hinter sich?
Hört sich für mich nach WAPU an.
Baujahr 1995 - hat jetzt aktuell 188tkm gelaufen und lief bisher Motormäßig wie ein uhrwerk!
Hat noch nie Schwankungen in der Temperatur gehabt auch nicht bei 38 grad und Last....
Hi
Wapu wechseln und wenn du eh dabei bist mach gleich das Thermostat mit. Spart Arbeit, Nerven und Geld :-)
MfG
Jochen
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Ich würde auch mal auf die Wasserpumpe tippen. Die bringt bei höherer Last einfach nicht mehr die benötigte Förderleistung.
Deshalb, wie Jochen schon schrieb, Wasserpumpe und Thermostat tauschen (lassen) und wieder ein intaktes Kühlsystem haben.
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
ThogI
10.11.2011 | 19:50:18
"unter Last" meinst du damit direkt Drehzahlabhängig? dann würde ich auch auf WaPu tippen.
Wenn es mehr gemeint ist "gleiche Drehzahl aber Vollgas" dann ist es nicht die Wasserpumpe. Dann ist entweder der Viskolüfter zu leichtgängig oder der E-Lüfter kommt nicht oder die Kühlleistung des Kühlers ist nicht mehr vorhanden.
Schlimmstenfalls ist es eine defekte Zylinderkopfdichtung, die bei Vollast durchgeht
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Es ist ein bisschen n was von Beiden.. Fahre ich 120 auf der Autobahn ist auf gerader Strecke alles meist gut, geht es dann aber in die Steigung so wird er warm, in diesem Fall bleibt die Drehzahl ja meist gleich.. Dennoch bisschen mehr Gas um die Geschwindigkeit zu halten!
Zkd.. Der Ölverbrauch hat sich nicht verändert und ich habe weder Wasser im Öl noch umgekehrt! Lüfter lief auch beim letzten überprüfen.
Tipp:
ThogI
12.11.2011 | 12:08:35
vermute verschlissenes Förderrad der WaPu. Wenn es reicht um den Motor im Normalbetrieb noch zu kühlen, dann eben nicht mehr für Mehrbedarf bei höherer Last. Alternativ öffnet der Thermostat nicht mehr genügend.
"Bin ein wenig verwirrt, vor allem weil auch das auslesen des Fehlerspeichers kein Ergebnis gebracht hat und die Werte im Stand bei ca. 110 - 120 Grad waren... laut aussage der Werkstatt vollkommen im grünen Bereich. Das sagte zu dem zeitpunkt auch die Temp Anzeige!
Kann mir jemand helfen...?"
Kommt mir ein bischen arg hoch vor: das mit den 110-120° ist doch sehr viel. Da ist die T.Anzeige doch schon rot oder???
Also: Thermostat raus Wasserpumpe raus und prüfen/ersetzen. Eh noch was richtig kaputtgeht.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...