Erkennt der BC die Birnen der Standlichtringe? (3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93 Forum)
Hallo zusammen ,
Ich fahre einen 330d E93 LCI . Die Standlichtringe werden mit H8 Birnen(35w) befeuert.
Ich dachte ich sei clever und bestelle mir H8 Birnen mit 55w in Xenon white.
Eine Seite ausgetauscht , sah toll aus.
Nicht ganz so hell wie auf einigen Fotos hier im Board, aber deutlich heller als orig. und vor allem schön weiß. Dann Licht wieder aus, andere Seite getauscht und danach war es vorbei mit Standlicht. BC meldet Standlicht Li und Re ausgefallen. Schade, orig. H8 35w wieder rein. Immer noch keine Funktion beim Standlicht. Ich weiß nicht warum, aber ich habe dann das Auto abgeschlossen,nen Augenblick gewartet, wieder aufgeschlossen und siehe da alles wieder ok. Ich habe die H8 55w getestet, beide OK.
Nun meine Frage, merkt der Wagen, das stärkere Birnen verbaut sind ? Und kann man das umgehen ? Wäre ne echt günstige Alternative für weiße hellere als orig. Standlichtringe.
Ich hoffe jemand kann mir da weiterhelfen.
Vielen Dank für Eure Mühen im voraus.
Bearbeitet von: Pug am 09.11.2011 um 21:28:40
Hallo kossi1166,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Erkennt der BC die Birnen der Standlichtringe?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Hallo kossi1166
Du kannst die überwachung raus programmieren!
Ein kollege hat ea bei seinem coupé auch so gemacht
Es gibt aber auch wiederstände die das gleiche bewirken so viel ich weis!
Programmierung geht aber 100%
Live Free And Drive Hard
Danke für Deine Antwort. Ein Arbeitskollege (Elektroing.) meinte , ich wäre vielleicht zu ungeduldig.
Nach dem entfernen der orig. Birne ist für das CAN Bussystem erstmal die Birne defekt. Und nach dem Einbau der neuen Birne müsse sich das System neu initialisieren, was denn Zeitraum zur wieder Erhellung erklären würde. Ist nur ne Idee von meinem Kollegen gewesen. Das die Elektronik es merkt ist möglich, da eine Birne mit mehr Leistung(Watt) einen kleineren Widerstand hat.
pb-19
18.11.2011 | 01:27:06
Wenn der Bordcomputer, also Check Control merkt, dass was mit der Birne nicht stimmt, gibt es eine Fehlermeldung und die Birne wird abgeschaltet. Wird der Wagen abgeschaltet und kurze Zeit später wieder gestartet, wird eine neue Kontrolle von Check Control gemacht. Dabei fließt nur ein kleiner Strom um zu testen. Daher blitzen LED's beispielsweise bei der Kennzeichenbeleuchtung beim Starten gerne auf wenn diese mit Wiederstand nachgerüstet werden. Die Kontrolle der Birnen (jeweils Kaltüberwachung und Warmüberwachung) kann rauscodiert werden, danach solltest du keine Probleme mehr haben.
- Codierung im Raum Wittlich
- Tempomatnachrüstung E90 E91 E92 E93 (beim 4 Zylinder) für 300,-
Danke Dir für Deine Antwort. Kann sowas der freundliche codieren ?
pb-19
19.11.2011 | 01:17:05
Nein, der Freundliche kann nur codieren über ein Update der Steuergeräte. Jedoch muss hier das Fußraummodul angepasst werden. Das kann jeder Carcoder. Wäre es nicht so weit weg, könnte ich es dir auch codieren. Jedoch gibt es bei dir in der Nähe bestimmt auch Carcoder. Die Kosten werden so bei etwa 10-20 Euro liegen. Selbst wenn der Freundliche es könnte, wäre es wohl teurer;)
- Codierung im Raum Wittlich
- Tempomatnachrüstung E90 E91 E92 E93 (beim 4 Zylinder) für 300,-