Hi,bei meinen Wintercup VW Golf2 1,6L 70PS Vergaser habe ich ziemliche Probleme nach den Zahnriemenwechsel. Diesen Thread füge ich mal hier ein da es sich nicht um Bmw handelt aber vielleicht kann mir trotzdem jemand helfen,da jeder mal klein angefangen hat. Folgendes missgeschick ist mir passiert: Als mir auf dem Weg zur Arbeit beim Golf der Keilriemengerissen war und die Batterie nicht nehr geladen wurde nahm ich einen Damenstrumpf und überbrückte die Lima um wenigstens nach Hause zukommen.Leider riss mir das Teil und der Zahnriemen zog den Strumpf ein sodass sofort drauf der Wagen stehnblieb.Ein Kumpel reparierte darauf das Auto und baute einen Neuen Zahnriemen ein.Mein Glück war dass der Golf ein Freiläufer ist und deswegen der grosse Schaden ausblieb. Aber nach dem Zahnriemen wechsel lief der Wahen nicht mehr wie vorher.ZK,Verteiler,Luftfilter erneuert;alles half nichts. Der Wagen ruckelt im Unteren Drezahl bereich und nimmt das Gas sehr schlecht an,Leistung natürlich wenig.Zahnriemen und Zündung wurden laut Kumpel richtig eingestellt. An was kann das noch liegen?evtl.doch einen grösseren Schaden erlitten durch das Blockieren? Danke
hatte das problem auch mal bei meinem honda. Mir ist beim auflegen des zahnriemens die kurbelwelle um eien zahn verrutscht. Danach hatte das auto kaum leistung schlechte gasannahme usw. Ich würde dir empfehlen den zahnriemen nochmal neu aufzulegen, dann läuft er wieder.
hey schau dir die zündkerzen an wenn der zahnriemen falsch aufgesetzt wurde dan stimmen die einspritzzeiten mid den kolben nicht mehr überein. falls dir irgendwas auffält an den zündkerzen würd ich auch den riemen neu Aufsetzen und besonders auf die markierungen achten.
gruß gregor
Ein Bmw Parkt nicht er lauert!!!! Fährst du quer siehst du mehr BMW
VW hat noch nie einen Freiläufer gebaut. Wenn der Zahnriemen gerissen ist und der Motor mit einem neuen Riemen läuft hat mann sehr viel Glück gehabt. Ich würde mal die Kompression messen.
Kompression testen, nochmal drauf achten das der zahnriemen 100% richtig oben ist (sprich das der motor an allen markierungen positioniert ist) zündreihenfolge richtig??
wenn die punkte in ordnung sind zündzeitpunkt mittels stroboskop kontrolieren.
Bearbeitet von: BMW_325i am 09.11.2011 um 21:20:55
Fehlender Wahnsinn wird durch Leistung ersetzt! :-)