Hallo Gemeinde! Ich bin ein BMW Neuling und Forums-Neuling also habt Gnade! Mein 320i E90 Facelift habe ich erst seit einem Monat. Ich habe am 4.11 einen Liter Öl Nachgefüllt so wie es das Check-Control eben meldete. Also ab zu BMW und 1 Liter Öl gekauft (Original Castrol Magnatec LL04 5W-30 wie im Motorraum ausgeschrieben). Auf dem Zettel im Motorraum stand zwar TXT Softec LL04 5W-30, aber der nette Herr sagte es sei das Öl was er mir mitgab. Nach dem ersten Start (relativer Kaltstart) zündete der Motor nicht wie gewohnt relativ Direkt sondern ölte ganz schön lange über den Anlasser. Dieses Phänomen habe ich nun schon einen Tag später beobachtet auch wieder wenn der Motor Kalt war Abends. Kann das sein das es erst eine Zeit lang dauert bis das Öl so richtig angenommen wird oder wie auch immer. Komisch ist eben das es erst nach dem Öl Nachfüllen diese ungewohnten "Probleme" gab. Der Motor springt ja an aber eben nicht wie immer. Des weiteren habe ich diese Probleme schon mehrmals gegoogelt und bin unter anderem darauf gestoßen das es auch im Leerlauf zu Drehzahlschwankungen kommt. Diese Schwankungen habe ich ebenfalls schon einige Wochen vor dem Öl Nachfüllen bemerkt, mir aber nichts bei gedacht. Der Motor muss ja wenn er kalt ist erstmal in fahrt kommen und da sind solche schwankungen schonmal normal oder nicht?
Diesbezüglich bräuchte ich mal Hilfe und Rat. Sollte ich den Wagen nochmal zu BMW bringen und Checken lassen über Nacht bzw. Kalt am nächsten Morgen? Ich habe keine Lust auf dauerhafte Motorschäden auch weil noch eine Anschlussgarantie läuft! Der Wagen hat ebenfalls nach ca. 56 Tsd. Kilometern ein Austauschaggregat bekommen. Rückrufaktion wegen Geräuschen am Motor durch BMW (Könnten die Probleme mit den Hydrostößeln oder dem zylinderkopf gewesen sein)
Ja der Öldeckel scheint richtig zu sitzen. Ist ja nur eine 90grad Drehung bis er einrastet. Mit dem Öl annehmen meinte ich nur das es vielleicht eine Weile dauert das dass Öl richtig arbeitet beim umwälzen und der Motor sich evtl. Ein wenig schwer tut wenn gerade 1 Liter frisches Öl aufgefüllt wurde. Ölmessstab habe ich nicht nein. Ich muss übers idrive oder lenkradhebel in den bc. Der sagt nach dem nachfüllen Ölstand OK! Die grünen Balken sind ganz oben also auch nicht überfüllt! Kann jede freie Werkstatt auch den fehlerspeicher Auslesen lassen oder muss ich zu BMW?
ist der 320 i auch ein direkteinspritzer ? wenn ja könnte der fehler an einem injektor oder der hochdruckpumpe liegen, alles aber nur spekulation, der fehlerspeicher muss ausgelesen werden.
Ich denke auch nicht, dass es mit dem Öl zusammenhängt... Du kannst dir mal den Luftfilter anschauen, vielleicht ist er verdreckt. Ansonsten Fehlerauslesen...
- Codierung im Raum Wittlich - Tempomatnachrüstung E90 E91 E92 E93 (beim 4 Zylinder) für 300,-