meine Frau war gestern beim Tüv mit unserem 94er Compact (M43B16). Keine Plakette da folgende Mängel: 1. Lenkradschloss rastet ein trotz Schlüssel im Schloss. - für nen link zu ner Tauschsanleitung wäre ich sehr dankbar - hab gestern noch nen Schlossatz inkl der Teile um die Lenkstange gekauft... aber auf was müsste ich beim austausch achten? Ne Anleitung konnte ich bisher leider nicht finden, daher würde ich mich echt über Eure Hilfe hierbei freuen.
2. der Heckbürzel (die kleine Lippe) original von BMW ist drauf. Wie mach ich dem Tüv-Fuzzi klar das er da nix sagen kann? Ist ein original BMW Teil extra für nen Compact... was will der denn von mir? Gibt es da eine Art Gutachten/Teilefreigabe dafür was ich vorlegen könnte?
3. Wir haben Kiemen im Koti eingeschweisst (von nem Mercedes-Benz Lieferwagen). Angeblich sind diese jetzt nicht eingetragen und daher ein Mangel. Ich mein nichts für ungut, aber die sind zu tausenden auf der Strasse unterwegs da original Mercedes Ersatzbleche und eigentlich ist der Kotflügel doch nichtmal ein tragendes Teil. Es ist auch rundrum sauber mit Schutzgas gepunktet worden. Ich bin kurz davor morgen 2 andere Kotflügel zu verbauen und meine demonstrativ im Kofferraum zu platzieren wenn ich zu Wiedervorführung muss.
Ich glaub ernsthaft der Prüfer durfte Freitag Abend nicht an seine Frau ran... fehlt nur noch das er Papiere für die Lackfolierung sehen möchte *grins*
schönen Sonntag und danke für jede Hilfe
Gruß Michael
blöder Kleinkrieg, BMW, Benz, VW, Opel... wir alle stehen doch auf kurze Federn und breite Felgen
Hallo erstmal, das mit dem Lenkradschloss ist in der Tat sehr ernst und gefährlich, aber schwer zu glauben! Ist euch beim Fahren vorher noch nie was aufgefallen? Mit einer Anleitung kann ich dir leider nicht weiter helfen!
Zur Lippe, hier würde ich zu BMW gehn, die sollen dir son schreibsel ausdrucken und gut isses! Denk mal dein Prüfer hatte nen schlechten Tag, zur Not fährst du zu ner anderen Prüfstellen?
Was die Kiemen betrifft diese sind nicht original BMW und haben daher keine Freigabe für BMW! Das ist kleinlich genommen vollkommen nachvollziehbar! Und die die rumfahren haben sie vermutlich vom M3 oder einen Nachbau mit Eintragung bzw ABE für BMW! Kannst es ja so machen wie du meinst, würd mir aber Gedanken um meinen Versicherungsschutz machen, wenn du im Ernstfall wieder so einen Prüfer hast und er das ebenfalls bemängelt ist der hinfällig!