Zitat:
Oh, also scheint es nicht der Anlasser zu sein, sondern die Batterie.
Fazit: Wenn ich überbrücke und das Auto startet sollte es das eindutige Zeichen dafür sein, dass die Batterie ihren Geist aufgegeben hat?
Wenn dies der Fall ist, was genau muss ich beim Kauf einer neuen beachten?
Reicht meine Nr aus dem Fahrzeugschein für den Händler?
Verzeiht die blöden Fragen, aber ist mein erstes Auto und ich kann mich nicht mit großem Vorwissen brüsten. :)
P.s.: Danke für die sauschnellen Antworten. Bin begeistert!
(Zitat von: KonzAir)
Wenn das Auto mit überbrücken anspringt ist zumindest der Anlasser nicht kaputt.
Die Batterie kann einfach nur leer gewesen sein und das kann diverse Gründe haben z.B. das...
...sie nicht mehr richtig geladen wird weil die Lichtmaschine defekt ist,
Kälte und Kurzstrecke raubten ihr dann die letzten Kräfte.
...Du irgendwo einen heimlichen Verbraucher hast, Stichwort Kriechstrom.
...irgendein Verbraucher die ganze Zeit aktiv war als Du gegangen bist (Licht?)
...deine Batterie zufälligerweise gerade jetzt zusammengefallen ist, auf der Batterie
findet Du irgendwo ein Datum und bei ca. 5 Jahren (+/- 2 Jahre) kann es schon sein
Schau einfach was für eine Amperezahl auf der Batterie steht und kauf einfach
die gleiche wieder. Das sollten selbst die Leute bei ATU hinbekommen. Dort kannst
Du ggf. auch einen kostenlosen Belastungstest machen und entscheiden ob Du eine
neue kaufst oder nicht, aber bloss keine von "Arktis". :)