Das die Musik im Laufe der Zeit immer schlechter geworden ist, liegt am Wandel der Zeit und der Gesellschaft. Dies wirst du aber auch in fast jeder Musikrichtung wieder- finden.
Haben sich in den 80igern Künstler wie Michael Jackson oder Madonna noch total verausgabt und sich auf unzähligen Konzerten den Arsch aufgerissen, postet man heute ein Video auf Youtube und einen Tag später kennt es via facebook die ganze Welt.
Ergebnis: Promotion - Arbeit gespart und die erste Tour gleich restlos ausverkauft. Ziel erreicht.
Der Focus der Arbeit und Mühe liegt schon lange nicht mehr in der Musik ansich - sondern in deren Vermarktung.
Das Geld fliesst heutzutage nur, wenn du in aller Munde und in allen Medien vertreten bist. Das die Musik dabei mal eben wie in 5 Minuten auf Toilette hingeklatscht klingt, spielt nur eine geringe Rolle.
Viel wichtiger ist es, sich mit einem Mantel aus Schlachtabfällen zu behängen, damit die gesamte Welt über einen redet. Wenn sie dies tut, verkauft sich auch deine Scheiss - Musik wie verrückt.
Darin begründet ist aber auch die Tatsache, dass man ganz schnell wieder von der Bildfläche verschwunden ist. Redet man im ersten Jahr noch von einem "Ausnahme- Talent", ist man im nächsten Jahr total abgesagt, da:
1. der nächste Künstler sich beim Singen in Kuh-Dung wälzt (erstmalig zu sehen auf Youtube und facebook)
2. du selber durch deinen 24/7 Twitter/facebook/myspace/achso...Musikmachen Wochenplan total verheizt bist und entweder an der Flasche oder an dir selber verzweifelst.
Der andere Grund für die grottige Musik heutzutage:
Das Publikum will ja auch nix anderes mehr. Würde es um Musik ansich gehen, würden Leute wie Lady Gaga oder Rihanna gnadenlos ausgebuht, denn mit Musik hat deren "durch Vocoder und Synthesizer gepimpte" Stimme nicht mehr wirklich was zu tun.
Aber durch diesen Medien Zirkus werden solche Leute ganz schnell nach ganz oben gehoben, und das durch alles was sie tun - ausser Musik. Da ist so ein überraschend aufgetauchtes Nacktfoto mal eben Weltbewegend, und während ich das anschaue zieh ich mir mal eben die komplette mp3 Liste des Künstlers bei iTunes...mal sehen wie der überhaupt singt.
Ein Künstler veröffentlicht heutzutage alle 6 Monate ein "best of" - Album, obwohl er erst seit 12 Monaten angesagt ist. Die Musik ist leider nur noch ein Beiwerk zum Gesamtkonzept eines "Musikers". Und deshalb wird sie mal eben im Vorbeigehen produziert und klingt in der Regel auch 6 Lieder später immer noch wie das erste.
Der einzige Ausweg, den der Mensch aber niemals beschreiten wird:
Der konsequente Boykott und das strikte "nicht-teilen" von Videos und Links solcher "Künstler" auf facebook und Konsorten. Da der Mensch aber heutzutage alles an die gesamte Welt hinausposaunt, was er erlebt, hört, sieht, sagt, oder tut - wird dies nie wieder der Fall sein.
Die 80er sind leider vorbei und deshalb wird es auch nie wieder jemanden wie Michael Jackson oder Madonna geben.
Bearbeitet von: oOFaCeOo am 28.10.2011 um 15:01:25
Das die Musik im Laufe der Zeit immer schlechter geworden ist, liegt am Wandel der Zeit und der Gesellschaft. Dies wirst du aber auch in fast jeder Musikrichtung wieder- finden.
Haben sich in den 80igern Künstler wie Michael Jackson oder Madonna noch total verausgabt und sich auf unzähligen Konzerten den Arsch aufgerissen, postet man heute ein Video auf Youtube und einen Tag später kennt es via facebook die ganze Welt.
Ergebnis: Promotion - Arbeit gespart und die erste Tour gleich restlos ausverkauft. Ziel erreicht.
Der Focus der Arbeit und Mühe liegt schon lange nicht mehr in der Musik ansich - sondern in deren Vermarktung.
Das Geld fliesst heutzutage nur, wenn du in aller Munde und in allen Medien vertreten bist. Das die Musik dabei mal eben wie in 5 Minuten auf Toilette hingeklatscht klingt, spielt nur eine geringe Rolle.
Viel wichtiger ist es, sich mit einem Mantel aus Schlachtabfällen zu behängen, damit die gesamte Welt über einen redet. Wenn sie dies tut, verkauft sich auch deine Scheiss - Musik wie verrückt.
Darin begründet ist aber auch die Tatsache, dass man ganz schnell wieder von der Bildfläche verschwunden ist. Redet man im ersten Jahr noch von einem "Ausnahme- Talent", ist man im nächsten Jahr total abgesagt, da:
1. der nächste Künstler sich beim Singen in Kuh-Dung wälzt (erstmalig zu sehen auf Youtube und facebook)
2. du selber durch deinen 24/7 Twitter/facebook/myspace/achso...Musikmachen Wochenplan total verheizt bist und entweder an der Flasche oder an dir selber verzweifelst.
Der andere Grund für die grottige Musik heutzutage:
Das Publikum will ja auch nix anderes mehr. Würde es um Musik ansich gehen, würden Leute wie Lady Gaga oder Rihanna gnadenlos ausgebuht, denn mit Musik hat deren "durch Vocoder und Synthesizer gepimpte" Stimme nicht mehr wirklich was zu tun.
Aber durch diesen Medien Zirkus werden solche Leute ganz schnell nach ganz oben gehoben, und das durch alles was sie tun - ausser Musik. Da ist so ein überraschend aufgetauchtes Nacktfoto mal eben Weltbewegend, und während ich das anschaue zieh ich mir mal eben die komplette mp3 Liste des Künstlers bei iTunes...mal sehen wie der überhaupt singt.
Ein Künstler veröffentlicht heutzutage alle 6 Monate ein "best of" - Album, obwohl er erst seit 12 Monaten angesagt ist. Die Musik ist leider nur noch ein Beiwerk zum Gesamtkonzept eines "Musikers". Und deshalb wird sie mal eben im Vorbeigehen produziert und klingt in der Regel auch 6 Lieder später immer noch wie das erste.
Der einzige Ausweg, den der Mensch aber niemals beschreiten wird:
Der konsequente Boykott und das strikte "nicht-teilen" von Videos und Links solcher "Künstler" auf facebook und Konsorten. Da der Mensch aber heutzutage alles an die gesamte Welt hinausposaunt, was er erlebt, hört, sieht, sagt, oder tut - wird dies nie wieder der Fall sein.
Die 80er sind leider vorbei und deshalb wird es auch nie wieder jemanden wie Michael Jackson oder Madonna geben.
Bearbeitet von: oOFaCeOo am 28.10.2011 um 15:01:25
(Zitat von: oOFaCeOo)
Hätte ich nicht besser schreiben können!
Ich hör gar kein Radio nur CD
80iger- 90iger war echt noch geile Musik
Habe auch kein FB oÄ!
Obwohl ich in der Zielgruppe mich befinde.......
Der beste Anmachspruch aller Zeiten: "Hey, Baby! Riecht dieser Lappen für dich nach Chloroform"
Über Japan lacht die Sonne, über Wolfsburg die ganze Welt!
Sehr geiler und guter Beitrag Face...ich stimme mit deinen Punkten mit überein heute gehts nur um Kohle um Publicity und da geht die Musik voll unter..
und jetzt zur Vorweihnachtszeit wird es noch schlimmer werden, wenn diese ganzen vom Volk gewählten Superstars ihr Weihnachtgedudel auf den Markt schmeissen
wird ja auch immer mehr von Jahr zu Jahr , XY Superstar sein neuster xmas trololo Song 5x am Tag .....
dazwischen dann noch Last Christmas und man würde das Radio am liebsten aus dem Fenster schmeissen
Sehr geiler und guter Beitrag Face...ich stimme mit deinen Punkten mit überein heute gehts nur um Kohle um Publicity und da geht die Musik voll unter..
In Worten von Metallica: "Sad but true"
(Zitat von: Touringracer)
das ist doch heutzutage überall so, leider! egal ob es in der musik, medizin oder sonst wo ist. das betriebswirtschaftliche steht an erster stelle und dadurch wird eben die arbeit und das produkt immer schlechter aber der gewinn maximiert
„Immer wenn man die Meinung der Mehrheit teilt, dann ist es Zeit sich zu besinnen.“
Ich sage mal so: Die MEISTEN Leute haben einfach keine Ahnung mehr von Musik bzw. wissen nicht mal, was die Künstler da singen.
Wenn ich mal als Beispiel deutschen HipHop ansprechen darf (obwohl die meisten es vielleicht nicht mögen): Die schlechten Rapper, wie Bushido oder Haftbefehl, sind sehr stark erfolgreich, obwohl sie Texte schreiben, die eher einem Grundschüler ähneln. Ich hatte (leider) mal die Lieder bei einem Kumpel gehört und fand es so grässlich, dass meinem Kumpel eine Backpfeife gegeben habe (sorry, aber Qualität ist anders). Es gibt noch andere Rapper, wo ihre Texte viel gereifter und geschickter sind, sind nicht mal annähernd erfolgreich...
Ich höre auch House und auch da polarisieren sich die Lieder in Sachen Qualität. Manche klingen nach "Baukastensongs", wo man planlos Töne zusammenbaut und dann denken, dass es gut klingen wird. Und es gibt Lieder, die sehr gut klingen, weil diese eine einzigartige, wiedererkennbare Melodie haben.
Ich höre schon kein Radio seit ich in einem Auto sitze. Diese ganzen Charts in fast jedem Radio anzuhören, geht einfach auf dem Wecker. Jedes mal das selbe, und dann noch in der Disco! Da muss ich kotzen. Ich höre lieber nur das an, was mir auch gefällt und nicht das, was da die ganzen schlechten Musikindustrien da uns hinterher schmeissen.
Zur Abwechslung höre ich mir die alten Rammstein-Alben an (die mochte ich schon als Kind) und neulig einige Houselieder der 80er/90er. Und da muss ich sagen: Mann haben die Emotionen, das macht gute Laune.
Wie kann ich am besten Sprit sparen? Einfach nicht Auto fahren.
Wegwerf-Pop oder anderes wirklich schlechtes Zeug gab es schon immer. Trio - Da Da Da - hält das irgendwer für gute Musik??? Kult - meinetwegen, aber Musik? Oder tittenschwingende Playback-Hupfdohlen - die gab es auch schon immer. Wer wirklich an guter Musik interessiert ist, findet sie auch. Nur nicht im Radio und auch nicht in den Charts. Früher nicht und heute auch nicht...
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
1.) müssen da ja einige Kritiker von Chartmusik diese ja fleißig supporten-so viel wie manche da Bescheid wissen*ironie*
2.) wer bitte sagt was gute Musik ist? Ich persönlich find Metallica ungefähr sowas wie kotzen und speiübel auf einmal, ich kann sowas keine 2 Minuten hören. Diese ewigen Gitarrensolos kann ich noch weniger hören... Ist The Prodigy, und Konsorten schlechte, billige Musik, weil sie ausm Computer kommt?
Kann irgendwer von denen, die da über elektronische Musik herziehen, einen entsprechend guten Song ausm Computer zaubern? Mit höchster Sicherheit nicht. Ich finde das ist auch eine Kunst...
Klar gibts auch wenig talentierte Künstler... Also Apres-Ski-Interpreten würd ich nicht grad als Genie bezeichnen... Aber da gibts doch so manch elektrischen Song, der hat einen durch und durch emotionalen Beat...
Jetzt werden, wenn man das Wort Rap in den Raum wirft, vorallem und grad die Metallica Fans wieder buhen und erzählen wie schlecht und billig das ist. Auch wenn sies selber nicht können...
Ich kann Pseudo-Ghetto-Rap schon überhaupt nichtmehr hören, so Pseudo-Gangster find ich einfach peinlich und lächerlich, mag ich nicht, aber das werden auch andre wieder anders sehen.
Aber den Wortwitz, mit dem zb Kollegah oder Eminem spielt, die Phrasen, die Zeilen, die muss man erstmal zu Papier schreiben. Das kann nicht jeder...
Crunk macht bei mir oft einfach gute Laune...
Das werden jetzt wieder viele anders sehen als ich, aber was ich damit eigentlich sagen will:
Was gut ist, sieht doch jeder ganz anders. Es gibt weniger talentierte Interpreten, die etwas machen was viele können, aber ich würd mal sagen, in (fast) jedem Genre gibts Leute, die machen Sachen, die kann sonst keiner so.
Die Charts und Popsongs sind ja in Wahrheit auch nicht schlecht. Viele davon sind Ohrwürmer und haben eine nette Melodie, zum besuddeln lassen in der Arbeit oder im Auto passt das schon. Fänd ich ja ansich auch nicht schlecht, nur die Verbrecher sind die Radiosender.
Ein guter Mix aus alten und neuen Hits, mit mehr alten-und davon gibts Millionen- wäre endgeil... Stattdessen spielts dann zb ca 15 Mal am TAg Snoop Dogg ft. David Guetta- Wet, und in jeder, alle 15 minütigen Werbepause, werden dann auch wieder ausschnitte davon eingespielt... Da kriegst das kotzen.