ABS Probleme ??? (3er BMW - E36 Forum)
hallo Forum,
habe seit einiger Zeit wieder mal ein recht seltsames Phänomen an meinem Fahrzeug, welches ein 320i Bj 92 (M50 ohne Vanos und EWS) ist. Es passiert folgendes: Ich fahre ganz normal mit dem KFZ wobei die Strecke unerheblich ist (50m, 10 km - egal). Auf einmal fängt das Radio an zu knarzen als hätte es eine Unterbrechung. Das passiert sowohl im Radio, als auch im CD oder MP3 Modus. Kurz danach fängt dann die ABS Leuchte an zu brennen. Die Störungen im Radio verstärken sich hiernach.
Das seltsame ist, dass ich gleiche Strecken ohne irgendwelche Probleme fahre - jedoch zu anderen Zeiten und/oder Tagen obriges Problem bekomme.
Gemacht wurde schon:
FS auslesen
ABS Sensor VL getauscht (war im FS) hinterlegt
FS bringt keine weiteren Fehler
Komisch ist auch das meines Wissens nach die Stromkreisläufe von ABS und der restlichen Elektrik, insbesondere vom Radiostromkreislauf getrennt sind und keinen gegenseitigen Einfluss haben dürften.
Ich bin mit meinem Latein am Ende - vielleicht hat ja jemand von Euch einen profunden Lösungsansatz... Ich kann Euch sagen - das Verhalten NERVT gnadenlos !!!
Hallo mtkalkhoff,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "ABS Probleme ???"!
Gruß
Hallo,
ich kann mich dem (fast) anschließen..
Habe ein ähnliches Problem:
Wenn ich ca 20 Min gefahren bin und das Auto einigermaßen warm ist, betatige ich einen elektrischen Verbraucher im Innenraum ( Heckscheibenheizung/ Blinker/Bremselichtschalter/ EFh etc) dann blitzt die ABS Lampe kurz auf, die Scheinwerferstärke geht kurz in die Knie, und das Radio schlatet sich komplet ab - geht aber sofort wieder an :/
Da ich viel im Auto unterwegs bin ist das schon extrem nervtötend!
Vielleicht kann ja wirklich jmd helfen - ich kann mich leider nur mit nem sehr ähnlichen Problem anschließen..
Gruß
Dennis
das die Scheinwerferstärke zurück geht konnte ich allerdings auch beobachten. Gleiches gilt für die Amaturenbeleuchtung zu.
Batterie kann es nicht sein, da eine neue verbaut ist. Lichtmaschine gibt auch ~ 14,2V ab.
habe die Vermutung das es sich um ein Masseproblem handelt. Welche Stützpunkte können dafür verantwortlich sein ? Muss ja was zentrales sein !?
Hallo zusammen
ich geb da mal nen Tip ab.
Kabelbaum Kofferraum!!!
Hört sich erstmal komisch an, aber wenn ihr da abisolierte Kabel habt, dann kommen die komischsten Sachen vor.
Bei mir war ständig die Armaturenbrettbeleuchtung an!!!
Also Kofferraum auf und den Kabel kontrollieren in der Knickstelle, wenn da schon isolierung rausbröselt habt ihr es vllt gefunden.
Kabelbaum im Kofferraumübergang ist OK - nichts durchgescheuert oder so. Auch die komplette Heckbeleutung funktioniert einwandfrei. Den Fehler dort zu suchen kann ich eigentlich ausschließen...
Fehler gefunden !
Ist echt heftig was eine defekte LIMA bzw. deren Regler so alles ausmachen kann. Diese wurde als Fehlerquelle identifiziert. Boardspannung war in den Spitzen schon bei 19,54V ! Scheinbar hat die intern auch schon ein wenig gekokelt - riecht zumindest danach...
Auswirkungen waren folgende:
- Störungen im gesamten Boardnetz
- ab 18,5V tickt das ABS Steuergerät aus
- ab 19,0V gibt es Störungen im Radio
- Scheinwerfer und Instrumentenbeleuchtung verändert sich ohne Zutun
- allg. Elektrikprobleme
Bin nur froh, dass bis auf 2 LEDs der Fensterheber nichts weiter durchgebrannt ist oder in Mitleidenschaft gezogen wurde. Hierbei kann ja vom Steuergerät bis hin zur Batterie einfach alles zerstört werden...
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 2 Monaten
kurze Nachfrage,
hast Du nicht oben geschrieben, dass Diene Lima i.o. ist??
Wie hast Du dann herausgefunden, dass es doch die Lima ist?
Aber ich vermute bei mir ähnliches.. Lasse die nochmal testen..
Danke und Gruß
War im Endeffekt ganz einfach zu ermitteln. Hatte den grossen BC eingebaut und während der Fahrt die Boardspannung beobachtet. Nachdem derartige Schwankungen bestanden und in der Spitze über 19V erreicht wurden war die Sachlage klar.
Bearbeitet von: mtkalkhoff am 04.01.2012 um 05:39:03