Ich weiß nicht ob wir das selbe meinen, aber ich glaube, ich habe das schon mal bei einem normalen E46 gesehen!? Mach doch mal zum Abgleichen ein Foto oder beschreibe wo die Stelle genau ist.
na das bild kann ich jetzt schlecht machen weil ich keinen von den drei genomm habe (: haben die nicht serien mäßig ne domstrebe drauf?weil das hatte auch keiner
na das bild kann ich jetzt schlecht machen weil ich keinen von den drei genomm habe (: haben die nicht serien mäßig ne domstrebe drauf?weil das hatte auch keiner
(Zitat von: Wutz)
Die Domstrebe kam erst ab dem Facelift ;)
Beschreibe mal hier an diesem Bild die Stelle, mir sind Risse bei meinem nämlich nicht bekannt:
Hab das bild mal hoch geladen.es war auf beiden seiten gewesen. hab es mal umkreist und auf der rechten seite ein punkt gemacht wo die genau stelle war
Da ich das bisher noch nicht wusste behaupte ich jetzt mal: Es ist keine Schwachstelle.
Gesehen habe ich sowas schon bei einem e36M3 (auf Bildern), dieser wurde aber ausschließlich viele tausend Kilometer auf der Nordschleife bewegt. Und da hält glaube ich so gut wie keine Karosse ewig, das Fahrzeug wird einfach nur durch geknetet. ;)
Hallo, diese schmalen, länglichen Blechstreifen, wo dann die Kotis längs drangeschraubt werden, haben so gut wie nichts mit der Steifigkeit der Karosse zu tun . Das ist ein Trägerteil NUR für die Kotis, der sonst nichts zu halten hat. Hatte die beiden Streifen wegen Unfallschaden schon mal ersetzen müssen, sind als original BMW Teil erhältlich, bin OHNE die Teile zum Spengler gefahren, Auto ist dabei nicht zusammengeklappt.