habe mir letztes Jahr ein neues Fahrwerk (Vogtland 50/30) verbaut. Dieses Frühjahr habe ich vor dem Tüv einige Lager gewechselt. Diese waren an der VA Traggelenke, Stabependel, Domlager und an der HA die Längslenkerlager und Domlager.
Jetzt hatte ich für eine ganze Weile ein klappern an der HA und habe festgestellt das der Stoßdämpfer defekt war, also auf Garantie getauscht --> dieses klappern ist weg.
Doch habe ich immer noch ab und an ein anderes klappern (klingt wie Teile in der Ersatzradmulde etc) an der HA. Klingt manchmal so als wären es die Längslenkerlager, die sind aber völlig in Ordnung und fast wie neu.
Habt ihr noch Idee was das alles sein könnte?
THX
Grüße aus dem Elbflorenz DD. Schau doch mal bei mir vorbei.
hatte in meinem e46 auch ein klappern.bei mir waren es wie schon geschrieben die bremsbeläge die ein leichtes spiel hatten was zur folge hatte das es bei der kleinsten unebenheit angefangen hat zu klappern.wenn es anfängt zu klappern musst du mal auf die bremse treten hört es auf zu klappern hast du die ursache gefunden