Die "großen" Heckflügel (Class II) nur in verbindung mit M3 Stoßstange + Lippe + GT Ecken.
Die kleineren, Sprich Class I und alles darunter (wie zB mein Heckflügel aus den Aerodynamik Paket) ohne zusätze verwendbar.
Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN!
Probleme mit eurem 318is (M42)?
Klick
was meinst du jetzt genau?
Bmw schreibt die kombination "intern" so vor. Sicherlich auch auf grund von aerodynamischen testergebnissen.
Dies müsste in den Prüfgutachten der entsprechenden anbauteile auch aufgeführt sein.
Von wegen Verspoilerung benötigen oder nicht:
Das kann man nicht pauschal sagen. Jeder Fahrer hat eigene Ansprüche. Wenn du deinen m3 nur dazu nutzt um in der stadt etwas eindruck zu machen oder mit 80 - 90 über die sonntags cruisen fährst wirst du nicht drauf angewiesen sein.
Fährst du allerdings vielfach auf der rennstrecke, oder auf der autobahn mit höheren geschwindigkeiten, macht eine entsprechende verspoilerung schon viel sinn.
Vorallem im Rennbetrieb lässt sich ja schon einiges abstimmen (beim Class II zB mit den Distanzstücken bis hin zu zusätzlichen Gummi Flaps). Der Zusätzliche Abtriebsatz ist da das Highlight, wo noch ein verstellbares Schwert unter der Front montiert ist.
Ich persönlich habe die erfahrung gemacht, dass sich gerade beim VA Anpressdruck ne menge spürbar umsetzen lässt.
Hab von Serienfront auf M umgebaut, dann später noch die Lippe druntergesetzt. Ab ca. 170 ist das Fahrverhalten nicht mehr mit der standard front zu vergleichen ! ! !
Sehr viel mehr spurstabilität und "sicherheit" in der Lenkung. Wenn man den vergleich hat merkt man richtig wie sich das auto auf den boden presst / saugt.
Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN!
Probleme mit eurem 318is (M42)?
Klick